Werbung

Nachricht vom 16.07.2021    

Aktuelle Öffnungszeiten der Verbandsgemeindeverwaltung Bad Hönningen

Aufgrund der pandemiebedingten Entwicklungen in den letzten Wochen und den sinkenden Corona-Fällen im Kreis Neuwied, werden die Besuchsmöglichkeiten im Bad Hönninger Rathaus wieder erweitert.

Symbolfoto

Bad Hönningen. Ab Montag, dem 19. Juli 2021 können Sie die einzelnen Fachbereiche an den Öffnungstagen vormittags ohne Termin besuchen. Eine Terminvereinbarung ist für dienstag- und donnerstagnachmittags weiterhin erforderlich (zum Beispiel telefonisch oder per Mail).

Aufgrund der bestehenden Corona- Bekämpfungsverordnung gilt Maskenpflicht (medizinische- oder FFP2- Maske) in allen Bereichen des Rathauses. Des Weiteren ist der Mindestabstand von 1,50 Metern einzuhalten.

Eine Terminvereinbarung kann für die Fachbereiche erfolgen unter:
Ordnungsverwaltung: Ordnungsverwaltung@bad-hoenningen-vg.de 02635-7230
Sozialverwaltung: Sozialverwaltung@bad-hoenningen-vg.de 02635-7240
Bauverwaltung: Bauverwaltung@bad-hoenningen-vg.de 02635-7250
Finanzverwaltung: Finanzverwaltung@bad-hoenningen-vg.de 02635-7260
Zentralverwaltung: info@bad-hoenningen-vg.de 02635-720

Die Verbandsgemeindeverwaltung Bad Hönningen dankt für Ihr Verständnis. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Landrat verlieh 26 deutsche Staatsbürgerschaften

Noch vor den Festtagen konnte Landrat Achim Hallerbach im Max-zu-Wied-Saal des Kreishauses 26 Frauen ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Herward Geimer

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Millionenzuschüsse für Kita-Ausbau im Kreis Neuwied

Der Landkreis Neuwied investiert kräftig in die Zukunft seiner Kindertagesstätten. Landrat Achim Hallerbach ...

Wahlsieg um jeden Preis? Kontroverser Schlagabtausch im Puderbacher Wahlkampf

Aufgrund der Stellungnahme von Sven Schür zu den Vorwürfen der Parteien SPD, Grüne und CDU hat sich nun ...

Puderbach: Kritik an Verhalten von Bürgermeisterkandidat

Im Verbandsgemeinderat Puderbach wächst die Sorge: Mitglieder mehrerer Fraktionen äußern sich kritisch ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Sven Schür

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Weitere Artikel


Hochwasser: Kreisverwaltung richtet Spendenkonto ein

Landrat Achim Hallerbach will die Hilfs- und Spendenbereitschaft der Mitbürger für die Hochwasseropfer ...

Polizeipräsidium Koblenz informiert über die Lage im Kreis Ahrweiler

Bei der Unwetterkatastrophe im Kreis Ahrweiler sind mit derzeitigem Stand (Freitag, 16. Juli / 13:30 ...

Stadt Bad Honnef bietet Notunterkünfte für 100 Menschen an

Die Stadt Bad Honnef unterstützt die Hilfsangebote für Menschen, die durch das anhaltende Hochwasser ...

„Lach-Visite“ bei „BELLINI“ in Neuwied

Wenn Doktor Gänseblümchen und Doktor Molli Lakrizze zur Visite kommen, kann man einfach nicht ernst bleiben: ...

Sommerferien & Aktionstage im Erlebnismuseum "RömerWelt" in Rheinbrohl

Während der Sommerzeit bietet das Erlebnismuseum Römer-Welt in Rheinbrohl für die Daheimgebliebenen und ...

Hochwasserkatastrophe: Handwerk hilft Handwerkern

Die Hochwasserschäden an den Flüssen im Bezirk der Handwerkskammer Koblenz sind extrem. Entsprechend ...

Werbung