Werbung

Nachricht vom 17.07.2021    

Schulleiterin Michaela Burgmaier-Wilm verabschiedet

In 2013, dem Jahr, in dem Bundeskanzlerin Angela Merkel ihre dritte Amtszeit antrat, übernahm Michaela Burgmaier-Wilm die Rektorenstelle an der Neuwieder Marienschule. Auf diese Koinzidenz wies Bürgermeister Peter Jung hin, als er nun im Beisein von Schulrat Karl Peter Stümper die Pädagogin in den Ruhestand verabschiedete.

Bürgermeister Peter Jung lobte das große Engagement von Michaela Burgmaier-Wilm. Foto: privat

Neuwied. Die Stadt sage einer ihrer „profiliertesten Schulleiterinnen und einer für die Kinder und Familien in der Innenstadt wichtigen Ratgeberin in allen bildungsrelevanten, gesellschaftlichen und sozialen Fragestellungen des Alltags“ auf Wiedersehen, führte Jung aus. Dabei seien gerade die vergangenen 15 Monate der Corona-Pandemie besonders ereignisreich gewesen, galt es doch, viele neue Fragestellungen zu klären und Herausforderungen zu meistern. In diesem Zusammenhang hat Burgmaier-Wilm laut Jung durch ihre langjährige Erfahrung „wichtige Impulse gegeben und pragmatische Lösungswege aufgezeigt“.

Jung betonte, dass die scheidende Rektorin auch unabhängig von der Corona-Pandemie stets als zwar faire, aber auch hartnäckige Verhandlungspartnerin für die Interessen und Belange ihrer Schülerinnen und Schüler aufgetreten sei. Als Beispiel nannte er den nun vorliegenden Förderbescheid für den Turnhallen-Neubau der Marienschule. Neben größeren Projekten hat Burgmaier-Wilm, die sich nach eigenem Bekunden auf ihren Ruhestand freut, zudem stets starkes Engagement für andere Aktivitäten in und um die Marienschule gezeigt.



Doch nicht nur das: Burgmaier-Wilm hat, wie Jung unterstich, auch die größeren Zusammenhänge nie aus den Augen verloren. Exemplarisch nannte er ihren Einsatz bei der Erstellung und Umsetzung des Integrationskonzeptes der Stadt Neuwied. Dies sei ihr „eine Herzensangelegenheit“ gewesen. Abschließend dankte Jung Burgmaier-Wilm für deren unermüdliches Engagement für „ihre“ Schule. „Ihre Fähigkeit, Herausforderungen zu meistern, hat mir persönlich imponiert. Ich hoffe dies wird auch dazu beitragen, dass Sie Ihrem neuen Lebensabschnitt viel abgewinnen und den Ruhestand genießen können“, schloss der Bürgermeister. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Amnesty International in Neuwied: Hoffnung für Inhaftierte

Am Samstag trafen sich Mitglieder der Neuwieder Gruppe von Amnesty International mit Interessierten in ...

Einsatzreicher Tag für die Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Asbach

Am 2. April erlebten die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Asbach einen besonders einsatzreichen Tag. ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Festlicher Auftakt zu "50 Jahre Wiedhalle" in Roßbach

Mit einer gelungenen Auftaktveranstaltung startete die Festfolge zum 50-jährigen Bestehen der Wiedhalle ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Sven Schür äußert sich zu Vorwürfen im Bürgermeisterwahlkampf der VG Puderbach

Im Bürgermeisterwahlkampf der Verbandsgemeinde Puderbach sorgt eine Kontroverse für Aufsehen. Bürgermeisterkandidat ...

Weitere Artikel


Kita Rommersdorf: Erlebnisreicher Abschied im Brexbachtal

Ihren hoffentlich unvergesslichen Abschied aus der Kindertagestätte Rommersdorf verbrachten die diesjährigen ...

Instandsetzung eines Unfallschadens am Bonefelder Kreisverkehrsplatz

Im Auftrag der Straßenmeisterei Neuwied werden voraussichtlich ab 19. Juli 2021 Arbeiten an der Fahrbahn ...

Wechsel für die Freien Wähler im Stadtrat Unkel

Am 12. Juli 2021 wurde im Stadtrat Unkel Dirk Schuster als neues Ratsmitglied verpflichtet. Er folgt ...

Fördermittel für Auffangstation des Zoos in Neuwied

Immer wieder kommt es vor, dass Spaziergänger kranke oder verletzte Tiere finden. Die wenigsten Menschen ...

Die Mausefalle steht im Englischen Garten Rommersdorf

Wer in den vergangenen 60 Jahren keine Gelegenheit hatte, Agatha Christies legendäres Krimi-Meisterwerk, ...

Rotes Kreuz im Einsatz im Hochwassergebiet

Der Rheinland-Pfälzische DRK-Landesverband meldet: Rund 1.000 Rotkreuzler sind nach Überschwemmungen ...

Werbung