Werbung

Nachricht vom 18.07.2021    

Deich und dessen Geschichte kennenlernen

Seit vielen Jahrzehnten schützt der unter Bürgermeister Robert Krups initiierte und vollendete Deich die Neuwieder vor den teils verheerenden Hochwassern des Rheins. Im Moment bewährt er sich einmal wieder. Doch wie funktionieren die weitläufigen Deichanlagen eigentlich? Eine Führung verschafft Interessierten Klarheit.

Krups-Denkmal auf dem Neuwieder Deich. Foto: privat

Neuwied. Bei einem um 14 Uhr beginnenden Rundgang am Sonntag, 25. Juli, erfahren Teilnehmende viel Wissenswertes über die Geschichte der Hochwasser in Neuwied, die daraus folgende Notwendigkeit des Deichbaus, die schweren Deichtore, die Funktionsweise der Pumpwerke und den ausgeklügelten Alarmierungsplan bei Hochwasser. Ein Spaziergang über die komplette Deichmauer und über ein Stück des Erddeichs ist Teil des Programms.

Die Kosten für die rund 90-minütige Informationstour betragen 5 Euro pro Person, 3 Euro für Kinder von 6 bis 14 Jahre. Eine Anmeldung mit Angabe der Kontaktdaten ist bis drei Tage vor dem angeführten Termin zwingend erforderlich, und die Teilnehmerzahl ist beschränkt. Weitere Informationen, auch zu individuellen Führungen, gibt es bei der Tourist-Information der Stadt Neuwied, Telefon 02631/802 5555; E-Mail: tourist-information@neuwied.de. Ein Überblick über alle Führungen steht im Internet unter www.neuwied.de/stadtfuehrungen.html. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Amnesty International in Neuwied: Hoffnung für Inhaftierte

Am Samstag trafen sich Mitglieder der Neuwieder Gruppe von Amnesty International mit Interessierten in ...

Einsatzreicher Tag für die Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Asbach

Am 2. April erlebten die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Asbach einen besonders einsatzreichen Tag. ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Festlicher Auftakt zu "50 Jahre Wiedhalle" in Roßbach

Mit einer gelungenen Auftaktveranstaltung startete die Festfolge zum 50-jährigen Bestehen der Wiedhalle ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Sven Schür äußert sich zu Vorwürfen im Bürgermeisterwahlkampf der VG Puderbach

Im Bürgermeisterwahlkampf der Verbandsgemeinde Puderbach sorgt eine Kontroverse für Aufsehen. Bürgermeisterkandidat ...

Weitere Artikel


Hochwasser beschäftigte auch die Polizeiinspektion Bendorf

Gefährdung des Straßenverkehrs im Grubenweg Bendorf wird einem SUV-Fahrer mit einem Mercedes-Benz zur ...

Maler und Lackierer freigesprochen

Traditionell in den Räumen des Berufsbildungswerkes des Heinrich Hauses in Heimbach-Weis versammelten ...

PI Neuwied: Diebstähle, Sachbeschädigung und Trunkenheit im Verkehr

Am Wochenende kam es zu mehreren Diebstählen im Stadtgebiet Neuwied. Zudem werden Zeugenhinweise nach ...

Lyrik-Matinee im Roentgen-Museum

Musikalische Lesung mit Texten der Nobelpreisträgerin Louise Glück. Klaus Mäurer und Ute Hartmann bringen ...

Online-Befragung zum Einzelhandel in Neuwied

Im Rahmen der Fortschreibung des Neuwieder Einzelhandelskonzeptes können sich Kundinnen und Kunden des ...

Ein längeres Leben und mehr Erfolg bei der Aufzucht von Jungtieren

Die Lebenserwartung und der Erfolg bei der Aufzucht von Jungtieren der in Zoos gehaltenen Raubtiere hat ...

Werbung