Werbung

Nachricht vom 18.07.2021    

Hochwasser beschäftigte auch die Polizeiinspektion Bendorf

Gefährdung des Straßenverkehrs im Grubenweg Bendorf wird einem SUV-Fahrer mit einem Mercedes-Benz zur Last gelegt. Die Polizei Bendorf sucht Zeugen. Durch das Rhein-Hochwasser wurde ein Bootsanleger vom Rheinufer Vallendar abgetrieben und es entstanden Verkehrs-Beeinträchtigungen, die von Straßenmeisterei, Ordnungsamt und Polizei behoben wurden.

Symbolfoto

Bendorf. Am 17. Juli 2021 gegen 21:30 Uhr begingen drei Fußgänger den Feldweg in der Verlängerung zum Grubenweg in Bendorf. Hierbei näherte sich von hinten ein SUV der Marke Mercedes-Benz und fuhr mit hoher Geschwindigkeit auf die Fußgänger zu. Die drei Fußgänger erkannten die Situation rechtzeitig und sprangen in das angrenzende Gebüsch, wodurch sie einen Zusammenstoß mit dem SUV verhindern konnten. Verletzt wurden die Fußgänger hierbei glücklicherweise nicht.

Der SUV-Fahrer setzte daraufhin seine Fahrt unbeirrt fort. Im Rahmen der anschließenden Ermittlungen konnte das am Vorfall beteiligte Fahrzeug ausfindig gemacht werden, allerdings ist der verantwortliche Fahrzeugführer bislang unbekannt. Hierbei soll es sich um eine männliche Person mit kurzen Haaren im Alter zwischen 30 und 40 Jahren gehandelt haben. Ein entsprechendes Strafverfahren wurde eingeleitet.

Die Polizei Bendorf bittet Zeugen, die sachdienliche Hinweise zum Vorfall geben können oder denen das Fahrverhalten eines SUV der Marke Mercedes-Benz zum Tatzeitpunkt in der Gemarkung Bendorf aufgefallen ist, sich unter der Telefonnummer 02622/94020 oder E-Mail pibendorf@polizei.rlp.de, mit der Polizei Bendorf in Verbindung zu setzen.

Vallendar/Bendorf. Am 16. Juli 2021 um 11:58 Uhr gingen bei der Polizei in Bendorf mehrere Anrufe ein, dass sich am Rheinufer von Vallendar auf Grund des Hochwassers und der damit verbundenen, starken Strömung des Rheins ein Bootsanleger mit mehreren Sportbooten selbstständig gemacht habe und nun auf dem Rhein Richtung Neuwied treibe. Nach sofortiger Verständigung der Wasserschutzpolizei sowie der Feuerwehren Vallendar und Bendorf konnte der Bootsanleger in der Gemarkung Bendorf festgestellt und gesichert werden. Im Anschluss wurden die Boote durch das ebenfalls verständigte Wasser- und Schifffahrtsamt Koblenz in die umliegenden Häfen geschleppt. Durch den Vorfall wurden der Bootsanleger und ein Sportboot erheblich in Mitleidenschaft gezogen. Die übrigen Boote blieben weitestgehend unbeschädigt. Die genaue Schadenssumme kann derzeit nicht beziffert werden.



Vallendar/Neuwied. Auf Grund des steigenden Rheinpegels musste die B 42 am 16.07.2021 ab 12:45 Uhr in der Ortslage Vallendar in Fahrtrichtung Koblenz komplett für den Durchgangsverkehr gesperrt werden. Hierdurch kam es zu Verkehrsbeeinträchtigungen im Dienstgebiet der PI Bendorf. Nachdem der Rheinpegel über Nacht wieder abnahm, konnte die B 42 nach den erfolgten Aufräumarbeiten durch die Straßenmeisterei Neuwied am 17. Juli 2021 gegen 8:10 Uhr wieder für den Fahrzeugverkehr freigegeben werden. Im Einsatz befanden sich neben der Straßenmeisterei Neuwied auch das Ordnungsamt der VGV Vallendar und die Polizei in Bendorf.
(PM Polizeiinspektion Bendorf)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Amnesty International in Neuwied: Hoffnung für Inhaftierte

Am Samstag trafen sich Mitglieder der Neuwieder Gruppe von Amnesty International mit Interessierten in ...

Einsatzreicher Tag für die Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Asbach

Am 2. April erlebten die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Asbach einen besonders einsatzreichen Tag. ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Festlicher Auftakt zu "50 Jahre Wiedhalle" in Roßbach

Mit einer gelungenen Auftaktveranstaltung startete die Festfolge zum 50-jährigen Bestehen der Wiedhalle ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Sven Schür äußert sich zu Vorwürfen im Bürgermeisterwahlkampf der VG Puderbach

Im Bürgermeisterwahlkampf der Verbandsgemeinde Puderbach sorgt eine Kontroverse für Aufsehen. Bürgermeisterkandidat ...

Weitere Artikel


Maler und Lackierer freigesprochen

Traditionell in den Räumen des Berufsbildungswerkes des Heinrich Hauses in Heimbach-Weis versammelten ...

PI Neuwied: Diebstähle, Sachbeschädigung und Trunkenheit im Verkehr

Am Wochenende kam es zu mehreren Diebstählen im Stadtgebiet Neuwied. Zudem werden Zeugenhinweise nach ...

Nicole nörgelt… über die Sprachlosigkeit angesichts der Katastrophe

Zu meckern gibt es ja immer was. Was habe ich mich an dieser Stelle schon aufgeregt, über „Covididioten“, ...

Deich und dessen Geschichte kennenlernen

Seit vielen Jahrzehnten schützt der unter Bürgermeister Robert Krups initiierte und vollendete Deich ...

Lyrik-Matinee im Roentgen-Museum

Musikalische Lesung mit Texten der Nobelpreisträgerin Louise Glück. Klaus Mäurer und Ute Hartmann bringen ...

Online-Befragung zum Einzelhandel in Neuwied

Im Rahmen der Fortschreibung des Neuwieder Einzelhandelskonzeptes können sich Kundinnen und Kunden des ...

Werbung