Werbung

Nachricht vom 18.07.2021    

13 US-Amerikaner suchen ein Zuhause auf Zeit

Sie wollen die deutsche Sprache lernen, ein anderes Land entdecken, neue Freundschaften schließen und eine Gastfamilie finden: 50 US-amerikanische Stipendiaten sind bereit, in ihr Austauschabenteuer in Deutschland zu starten. 13 von ihnen haben jedoch noch keine Gastfamilie gefunden.

Sandra Weeser. Foto: privat

Region. Die Schülerinnen und Schüler nehmen am Parlamentarischen Patenschafts-Programm (PPP) teil - ein Vollstipendium des Deutschen Bundestages und des US-Kongresses, das seit 1983 jedes Jahr Jugendlichen aus den USA und Deutschland ein Schuljahr im jeweils anderen Land ermöglicht. Die Teilnehmenden bekommen für ihre Austauschzeit eine Patin oder einen Paten aus dem Bundestag zur Seite gestellt.

Die heimische Bundestagsabgeordnete Sandra Weeser setzt sich für den interkulturellen Austausch ein und unterstützt die gemeinnützige Organisation Experiment e.V., die in ihrem Wahlkreis für den Austausch zuständig ist, bei der Gastfamiliensuche. "Ich habe selbst als Schülerin ein Jahr eine High-School in den USA besuchen dürfen und möchte die Familien im Kreis Neuwied dazu ermutigen, eine Stipendiatin oder einen Stipendiaten bei sich aufzunehmen. Denn diese Austauscherfahrung ist für beide Seiten ein unvergessliches Erlebnis und fördert gegenseitiges Verständnis und Toleranz. Die deutsch-amerikanische Freundschaft zu stärken, ist mir ein wichtiges Anliegen und ich möchte die Menschen im Kreis dazu aufrufen, Teil dieser interkulturellen Erfahrung zu werden", so Weeser.



Gastfamilie kann jeder werden - egal ob alleine oder als Großfamilie, egal ob in der Stadt oder auf dem Land. Wichtig sind Humor, Neugier und Toleranz sowie die Bereitschaft, sich auf ein "Familienmitglied auf Zeit" einzulassen. Die US-Amerikaner reisen voraussichtlich Ende August 2021 an und bleiben für zehn Monate in Deutschland. Interessierte können sich an die Geschäftsstelle von Experiment e.V. in Bonn wenden. Ansprechpartner ist Matthias Lichan (Telefon: 0228 95722-21, E-Mail: lichan@experiment-ev.de). Weitere Informationen rund um das Thema Gastfamilie gibt es unter www.experiment-ev.de/gastfamilie-werden.

Parallel zur Suche nach Gastfamilien für die US-amerikanischen Stipendiaten verläuft die Bewerbungsphase für deutsche Schüler, die mit dem Stipendium ein Auslandsjahr in den USA verbringen möchten. Bewerbungen für das 39. PPP im Schuljahr 2022/23 sind ab sofort und noch bis zum 10. September 2021 möglich. Weitere Informationen gibt es unter www.bundestag.de/ppp. (PM)


Mehr dazu:   FDP  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Puderbach: Kritik an Verhalten von Bürgermeisterkandidat

Im Verbandsgemeinderat Puderbach wächst die Sorge: Mitglieder mehrerer Fraktionen äußern sich kritisch ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Sven Schür

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Alexander Mohr

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

SPD Neuwied: Bürgerempfang 2025 mit prominenten Gästen

Beim Bürgerempfang der SPD Neuwied kamen zahlreiche Gäste zusammen, um über die politischen Herausforderungen ...

Kandidatenrunde in Roßbach: Bürgermeisterkandidaten im Bürgergespräch

Im Hotel Strandcafé in Roßbach fand eine Kandidatenrunde für das Amt des Verbandsbürgermeisters für Rengsdorf-Waldbreitbach ...

CDU Windhagen lädt zur Bürgersprechstunde und offenen Sitzung ein

Im April 2025 haben die Bürger von Windhagen gleich zwei Möglichkeiten, ihre Anliegen direkt an die CDU ...

Weitere Artikel


Kreisel am Wasserturm in Engers

Die Engerser Sozialdemokraten kritisieren den Mehrheitsbeschluss der CDU im Ortsbeirat, den jetzt das ...

Gemischtwarenladen der Polizeiinspektion Linz am Wochenende

Die Polizisten aus Linz mussten am Wochenende einen Verkehrsunfall mit einem leichtverletzten Kind, zahlreiche ...

Buchtipp: „Wunderland meiner Phantasie“ von Tina Hüsch

Die Westerwälder Wundertütenpoetin zeigt in ihren dritten Gedichtband erneut die Möglichkeiten von Wunderwahn ...

Tierschutz mit Hammer, Pinsel und Spachtel

Im Sommer ist für die Katzenhilfe Neuwied Hochsaison: Unzählige Katzenkinder – vom wenige Tage alten ...

Nicole nörgelt… über die Sprachlosigkeit angesichts der Katastrophe

Zu meckern gibt es ja immer was. Was habe ich mich an dieser Stelle schon aufgeregt, über „Covididioten“, ...

PI Neuwied: Diebstähle, Sachbeschädigung und Trunkenheit im Verkehr

Am Wochenende kam es zu mehreren Diebstählen im Stadtgebiet Neuwied. Zudem werden Zeugenhinweise nach ...

Werbung