Werbung

Nachricht vom 18.07.2021    

Kreisel am Wasserturm in Engers

Die Engerser Sozialdemokraten kritisieren den Mehrheitsbeschluss der CDU im Ortsbeirat, den jetzt das Landesbetrieb Mobilität des Landes gekippt hat.

Symbolfoto

Neuwied-Engers. "Bekanntermaßen hat der CDU-dominierte Ortsbeirat Engers, vor einiger Zeit, wider besseres Wissen, eine Änderung der Verkehrsführung im Bereich „Wasserturm“, im Stadtteil Engers, beschlossen und sich damit eindeutig gegen die Vorstellungen der SPD gestellt, die sich klar für einen Kreisel ausgesprochen hat. Der Landesbetrieb Mobilität, als Träger der Straßenbaulast, hat dem, nach einer Mitteilung der Stadtverwaltung Neuwied, nunmehr eine klare Absage erteilt. Begründet wird dies mit dem Verkehrsaufkommen auf den einzelnen Zubringerstraßen, bis hin zu Auswirkungen auf den B 42. Faktisch hat der LBM nicht zugestimmt, dass einem „Feldweg“ der Vorrang vor einer Autobahn eingeräumt wird. Dies ist nachvollziehbar und schlüssig und war eigentlich nicht anders zu erwarten.

Es bedeutet allerdings auch eine schallende Ohrfeige für die Mehrheitsfraktion im Ortsbeirat Engers und deren unbelehrbaren Ortsvorsteher. Es ging bei der damaligen Beschlussfassung nur um eine Machtdemonstration, wobei sich auch nicht an Absprachen gehalten wurde. SPD und CDU hatten sich gemeinsam für einen Kreisel ausgesprochen, wovon die CDU jetzt ohne Rücksprache nichts mehr wissen will.



Überall in Deutschland sind Kreisel rund, nur für die Engerser CDU gibt es SPD- und CDU-Kreisverkehr und man lehnt einen Vorschlag, den man bereits selbst zugestimmt hatte, wieder ab - weil er von der SPD kommt. Es geht nicht darum den Bürgern, die vom Lärm betroffen sind zu helfen, sondern einen Antrag der SPD zu verhindern. Jetzt hat man den Salat." so SPD-Ortsbeiratsmitglied Karel-Heinz Esch in einer Stelleungnahme.

"Ziel unserer Handlungen und Vorschläge muss es sein, die vom starken Verkehr, fast 10.000 Fahrzeuge pro Tag, gebeutelten Anwohner mehr zu schützten und zu entlasten. Diese Entlastung wird am ehesten durch eine Geschwindigkeitsreduzierung, bei weiterhin fortlaufendem Verkehr durch einen Kreisel, gerne auch einen mini Kreisel, wie in anderen Nachbarkommunen erreicht, ist SPD-Stadtrat Henning Wirges der festen Überzeugung. (PM)


Mehr dazu:   SPD  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Landrat verlieh 26 deutsche Staatsbürgerschaften

Noch vor den Festtagen konnte Landrat Achim Hallerbach im Max-zu-Wied-Saal des Kreishauses 26 Frauen ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Herward Geimer

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Millionenzuschüsse für Kita-Ausbau im Kreis Neuwied

Der Landkreis Neuwied investiert kräftig in die Zukunft seiner Kindertagesstätten. Landrat Achim Hallerbach ...

Wahlsieg um jeden Preis? Kontroverser Schlagabtausch im Puderbacher Wahlkampf

Aufgrund der Stellungnahme von Sven Schür zu den Vorwürfen der Parteien SPD, Grüne und CDU hat sich nun ...

Puderbach: Kritik an Verhalten von Bürgermeisterkandidat

Im Verbandsgemeinderat Puderbach wächst die Sorge: Mitglieder mehrerer Fraktionen äußern sich kritisch ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Sven Schür

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Weitere Artikel


Gemischtwarenladen der Polizeiinspektion Linz am Wochenende

Die Polizisten aus Linz mussten am Wochenende einen Verkehrsunfall mit einem leichtverletzten Kind, zahlreiche ...

Buchtipp: „Wunderland meiner Phantasie“ von Tina Hüsch

Die Westerwälder Wundertütenpoetin zeigt in ihren dritten Gedichtband erneut die Möglichkeiten von Wunderwahn ...

Beim Stadtradeln machen Aktive interessante Erfahrungen

Erstmals nimmt die Stadt Neuwied an der Klima-Bündnis-Aktion „Stadtradeln“ teil. Dabei machen die Teilnehmer ...

13 US-Amerikaner suchen ein Zuhause auf Zeit

Sie wollen die deutsche Sprache lernen, ein anderes Land entdecken, neue Freundschaften schließen und ...

Tierschutz mit Hammer, Pinsel und Spachtel

Im Sommer ist für die Katzenhilfe Neuwied Hochsaison: Unzählige Katzenkinder – vom wenige Tage alten ...

Nicole nörgelt… über die Sprachlosigkeit angesichts der Katastrophe

Zu meckern gibt es ja immer was. Was habe ich mich an dieser Stelle schon aufgeregt, über „Covididioten“, ...

Werbung