Werbung

Nachricht vom 19.07.2021    

Gürth und Kolberg erfolgreich bei U20-Europameisterschaft in Tallinn

Der Samstag, 29. Juli, lief aus Sicht des Leichtathletik-Verbands Rheinland sehr erfreulich: Olivia Gürth vom Diezer TSK Oranien holte die Goldmedaille bei der U20-Europameisterschaft in Tallinn. Majtie Kolberg von der LG Kreis Ahrweiler durchbrach über 800 Meter erstmals die Zwei-Minuten Schallmauer.

(Symbolfoto)

Region: Olivia Gürth holt nach einem spannendem Duell EM-Gold: Bei den Leichtathletik-Europameisterschaften der U20 in Tallinn gewann Hindernisläuferin vom Diezer TSK Oranien den Europameistertitel.

Ein beeindruckendes Rennen legte die 19-Jährige gleich bei ihrer ersten internationalen Meisterschaft ab. Sie war als eine Medaillenkandidatin angereist, aber die Jahresbestleistungshalterin und die klare Titelfavoritin war Gréta Varga aus Ungarn. Der Finaleinzug gelang ihr mühelos, und auch am Samstag fand sie gut ins Rennen. Die ersten Runden blieb Gürth vorne dabei, ohne direkt anzugreifen. „Bei Kilometer zwei habe ich mich gut gefühlt, und als ich in die letzte Runde kam, wusste ich, dass ich um den Sieg mitkämpfen kann“, beschrieb die 19-Jährige ihr Meisterschaftsrennen.

Es folgte ein unglaublich spannendes Duell zwischen Gürth und Varga. Am letzten Wassergraben konnte sich Gürth einen minimalen Vorsprung verschaffen, aber auf der Zielgeraden liefen die beiden Seite an Seite und kämpften bis zuletzt um die nötigen Zentimeter Vorsprung. Am Ende musste der Fotoentscheid her. Gürth war mit neuer Bestzeit von 9:59,15 hauchdünn vor Varga (9:59,17 min) und beendet ihre erste EM als Meisterin. In der ewigen Deutschen Bestenliste liegt sie auf Platz 16.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Majtie Kolberg blieb erstmals unter zwei Minuten: Die 800-Meter-Läuferin der LG Kreis Ahrweiler konnte ihre Bestzeit am Samstag deutlich verbessern. Dabei verlied die U23-EM vor zehn Tagen für Kolberg nicht wie erhofft – dort schied sie im Vorlauf aus, und konnte so nicht zeigen, was in ihr steckt.

Beim Flanders Cup in Ninove (Belgien) ergriff sie am Samstag ihre Chance und steigerte sich um mehr als drei Sekunden. Ihre neue Bestzeit, und damit auch der Rheinland-Pfalz-Rekord, liegt bei 1:59,24 Minuten. Damit liegt sie in der ewigen deutschen Bestenliste auf Rang 30. In diesem Jahr ist nur eine deutsche 800-Meter-Läuferin schneller gewesen als Kolberg. Mit ihrer Zeit hätte sie auch die Olympianorm unterboten – der Qualifikationszeitraum ist allerdings bereits abgelaufen.

„Heute bin ich für meine Heimat Arweiler gelaufen, die vor wenigen Tagen schlimm vom Jahrhunderthochwasser getroffen wurde. Es war emotional ein hartes Rennen, aber ich bin froh, gerade jetzt in eine neue Dimension vorgedrungen zu sein. Ich möchte die Aufmerksamkeit nutzen, um allen Betroffenen mein tiefes Mitgefühl auszudrücken und auf die Spendenkonten hinzuweisen“, kommentiert Majtie Kolberg in den sozialen Medien ihr Rennen. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Lehrgang mit Ingo Butter begeistert beim Reitverein Dierdorf

Am Wochenende des 12. und 13. April erlebten die Teilnehmer des Reitvereins Dierdorf einen besonderen ...

TuS Dierdorf lädt zum Sportabzeichentag 2025 ein

Der TuS Dierdorf öffnet auch 2025 wieder seine Tore für sportbegeisterte Teilnehmer. Am 4. Mai können ...

Turbulenter Auftakt in Zandvoort: Simone Buschs Rennen unter schwierigen Bedingungen

Beim Saisonauftakt in Zandvoort traten 40 Fahrer aus sieben Nationen an. Simone Busch erlebte ein Wochenende ...

Gelungener Start in die Paddelsaison auf Mosel und Rhein

Am 6. April versammelten sich rund 70 Kanusportler, um das traditionelle Anpaddeln des Kanuverbandes ...

19. Auflage von "Running for Children" in Windhagen

Am 11. Mai geht der Windhagen Run-and-Bike, früher bekannt als Windhagen-Marathon, in die 19. Runde. ...

Tolles Wetter und spannende Vorführungen beim Voltigierturnier auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April kamen mehrere hundert Teilnehmer zum 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid ...

Weitere Artikel


Zehn Abiturienten der LES mit 1 vor dem Komma trotz schwieriger Bedingungen

Auf die Abiturfeier im großen Stil mussten die Abiturienten der Ludwig-Erhard-Schule (LES) aufgrund der ...

Unter dem Motto: gemeinsam veranlagt

Die Fachschule Wirtschaft der LES verabschiedet staatlich geprüfte Betriebsfachwirtinnen und Betriebsfachwirte. ...

Im Abendunterricht zur Fachhochschulreife

Neun Schülerinnen und Schüler haben die Abschlussprüfung der Dualen Berufsoberschule an der Ludwig-Erhard-Schule ...

Katastrophenhilfe Rhein-Westerwald-Sieg will effektiv Hilfe leisten

Sie haben den Verein eigens gegründet, um effektiv Hilfe leisten zu können: Seit dem Wochenende ist der ...

Verkehrsschild beschädigt und Müll angezündet

Das Wochenende nutzten Jugendliche in Linz zur Sachbeschädigung an einem Verkehrsschild und in Dierdorf ...

81-jährige Frau bestohlen - Fall geklärt

Am Sonntagnachmittag, 18. Juli 21 kam es in Rheinbrohl zu dem Diebstahl einer Geldbörse zum Nachteil ...

Werbung