Werbung

Nachricht vom 19.07.2021    

Corona im Kreis Neuwied: Vier Neuinfektionen über das Wochenende

Der Inzidenzwert laut RKI steigt auf 9,3. Aufgrund der Flutkatastrophe ist das Impfzentrum für den Kreis Ahrweiler vorerst geschlossen. Das IZ in Oberhonnefeld hat allen Menschen, die dort Termine hatten und noch haben, das Angebot gemacht, sich hier impfen zu lassen. Das haben am heutigen, ersten Tag bis 15 Uhr auch 52 Menschen aus AHR angenommen.

Symbolfoto

Region. In Neuwied befinden sich zurzeit 19 Personen in Quarantäne, in der VG Asbach zwei und in der VG Puderbach eine Person. Die Verbandsgemeinden Bad Hönningen, Dierdorf, Linz, Rengsdorf-Waldbreitbach und Unkel sind derzeit Corona-frei.

Die Fallzahlen zum Coronavirus in Rheinland-Pfalz: Seit Beginn der Pandemie gab es 156.165 laborbestätigte Infektionen im Land - das sind 85 mehr als am Vortag (156.080). 957 Menschen im Land sind aktuell mit dem Coronavirus infiziert (Vortag: 909). 9.052 Personen wurden seit Beginn der Pandemie ins Krankenhaus gebracht (Vortag: 9.048). 3.895 Personen sind bisher im Zusammenhang mit einer Infektion gestorben - nicht mehr als am Vortag. Die landesweite Inzidenz steigt auf 11,7 (Vortag 10,9).

Weitere offizielle Corona-Meldedaten aus Rheinland-Pfalz auf der Homepage des LUA. Dort finden Sie heute die aktualisierte Übersicht zum Vorkommen von Corona-Virusmutationen in Rheinland-Pfalz. (PM)


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsame Gedenkstättenfahrt nach Hadamar: UTAMARA lädt ein

Am 26. April organisiert der Verein UTAMARA eine besondere Veranstaltung im Rahmen der Projektreihe "Jin ...

VdK-Kreisverband Neuwied fordert Erhalt der Krankenhäuser

Zur Situation der Krankenhäuser im Kreis Neuwied hat der Vorstand des VdK-Kreisverbands Neuwied eine ...

Gemeinsame Pflanzaktion im Leutesdorfer Weinberg

Der Rotary Club Remagen-Sinzig und die ARGE Leutesdorf haben ein neues Umweltprojekt gestartet. Im Leutesdorfer ...

Rätsel um Aufenthalt: Mutmaßlicher Mörder von Weitefeld seit einer Woche auf der Flucht

In Weitefeld hat ein Dreifachmord die Region erschüttert. Seit einer Woche fehlt jede Spur von dem Verdächtigen, ...

Gemeinsame Müllsammelaktion im Raiffeisenring

Am 25. April startet eine Frühjahrsputz-Aktion im Raiffeisenring in Neuwied. Freiwillige Helfer sind ...

Fortschritte am Bauprojekt "Im Nassen" in Windhagen

In Windhagen schreiten die Arbeiten an der Immobilie "Im Nassen" voran. Nach dem erfolgreichen Umbau ...

Weitere Artikel


Online-Weiterbildung zum Digital-Change-Manager (IHK)

Veränderungen sind in der aktuellen Lage an der Tagesordnung – wie gehe ich diese aber für die Zukunft ...

Damen-50-SG TC steigen auf

Die Damen-50-SG TC RW Flammersfeld/TC Steimel sind Meister in der B-Klasse. Im sechsten Jahr gelang der ...

14 Rhein-Wied-Athleten holen 9 Siege

Eine derartige Quote erster Plätze hat Seltenheitswert: Die Leichtathleten der LG Rhein-Wied waren bei ...

Neuwieder Rotkreuzler leisten mit vollem Einsatz Hilfe im Kreis Ahrweiler

Seit dem 15. Juli sind sie Tag und Nacht im Einsatz: Die haupt- und ehrenamtlichen Rotkreuzler und ihre ...

Spende statt Spiele

Respekt vor den Opfern der Flutkatastrophe in den benachbarten Landkreisen und Solidarität mit den betroffenen ...

Landrat Achim Hallerbach dankt Helfern: „Fantastisch“

AKTUALISIERT. Appell, nicht einfach ins Krisengebiet zu fahren – Lager mit Sachspenden sind voll – Kreisverwaltung ...

Werbung