Werbung

Nachricht vom 20.07.2021    

Evangelischer Verein Heddesdorf-Neuwied wanderte um den Köppel

Zur ihrer zweiten Wanderung am 18. Juli konnten Sylvia und Klaus Steinebach wieder 18 Wanderfreunde begrüßen. Um 9:30 Uhr fuhr man von der Kirmeswiese Neuwied in Fahrgemeinschaften in Richtung Ransbach Baumbach. Ab dem Köppelparkplatz begab man sich bei strahlendem Sonnenschein auf die circa zehn Kilometer lange Wanderroute.

Die Wanderfreunde de Evangelischen Vereins Heddesdorf auf dem Köppelrundweg. Foto: Georg Schuch

Neuwied. Auf den gut ausgebauten Wanderwegen, die auch für Radfahrer geeignet sind, ging es hinauf in Richtung zum Köppelturm. Die Wanderer waren von dieser Route begeistert, denn an einigen Aussichtspunkten hatte man einen unglaublichen Ausblick in die Ferne. Nachdenklich stimmten die großen Flächen des gerodeten oder durch Sturmschäden beschädigten Waldes. Hier ist noch viel an Aufforstungsarbeiten zu leisten. Dennoch freute man sich nach einigen kleinen Rastpausen auf das Wanderziel, den Köppelturm.

In der Köppelhütte, am Fuße des Turmes, hatten Sylvia und Klaus Steinebach schon im Vorfeld für die Wanderfreunde Tische reserviert. Bei einem herrlichen Ambiente und wärmenden Atmosphäre sowie herzhaften, guten Gerichten und mit einem kühlenden Getränk dazu, ließ man diese gelungene Wanderung in der Köppelhütte ausklingen. Einige stiegen zwischendurch den fast 40 Meter hohen Köppelturm hoch. Von oben hatte man einen unglaublichen Ausblick über den gesamten Westerwald bis hin zum Siebengebirge. Man sollte sich das mal bei einer Wanderung ansehen.



Ab der Köppelhütte ging es auf dem Wanderweg, immerhin zeigt sich hier der alte Waldbestand von seiner schönsten Seite, wieder abwärts zum Ausgangspunkt und alle dankten Sylvia und Klaus für diese schöne Wanderung. Gespannt und voller Erwartung ist man schon auf den nächsten Wandertermin und das Ziel. (PM)


Mehr dazu:   Wandern  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Steuerliche Hilfsmaßnahmen für Betroffene der Unwetter-Katastrophe

Das Finanzamt Neuwied informiert: Die Unwetter in den letzten Tagen haben insbesondere im Norden von ...

Westerwälder Rezepte: Buttermilch-Brötchen

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund veröffentlichen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald ...

Altenkirchen: Spendenlauf für Flutopfer am 31. Juli und 1. August

Der Verein „MaJu SRL United“ veranstaltet bald einen Spendenlauf zugunsten der Betroffenen in den Katastrophengebieten. ...

Schulgemeinschaft der Ludwig-Erhard-Schule setzt ein klares Zeichen

Vielfalt und Menschlichkeit statt Diskriminierung und Intoleranz - unter diesem Motto stand die Fotoaktion ...

Erfolgreich die Höhere Berufsfachschule abgeschlossen

Die Schülerinnen und Schüler der höheren Berufsfachschule erhielten nach einem sehr herausfordernden ...

14 Rhein-Wied-Athleten holen 9 Siege

Eine derartige Quote erster Plätze hat Seltenheitswert: Die Leichtathleten der LG Rhein-Wied waren bei ...

Werbung