Werbung

Nachricht vom 21.07.2021    

Top Speaker Silke Klapdor verleiht Löwinnenaward

Riesengroßen Applaus und den Platin Award für ihre Bühnenperformance erntete Silke Klapdor beim Internationalen Speakerslam in Mastershausen mit ihrer Key: ‘Klein, aber aha!‘. Die Neuwiederin zählt zu den ausgezeichneten Top Speakern der Branche und ist ebenso in unserer Region niemand Unbekanntes.

Silke Klapdor. Fotos: privat

Neuwied. Als Osteopathin beschäftigt sie sich seit vielen Jahren in ihrem Zentrum für Osteopathie und Naturheilkunde, kurz ZON, in Altwied mit allen Belangen rund um die Bedürfnisse von groß und klein. Außerdem ist ihr als jahrelanges Mitglied und Partnerdirektorin der Unternehmergruppe BNI die Vernetzung und das Wohl der Region ein großes Anliegen. Jetzt heißt es für Silke Klapdor als Expertin für Gesundheits- und Entwicklungsprozesse durchzustarten und genau in diesem Bereich beschäftigt sie sich in den letzten Jahren intensiv mit dem Thema der Persönlichkeitsentwicklung. Den Körper, die Seele und den Charakter besser zu verstehen und Möglichkeiten zu finden, wie Menschen sich in ihrem Alltag stark machen können – genau damit hat Silke Klapdor nicht nur den Top Speaker der Branche Hermann Scherer überzeugt.

Bereits im Oktober 2020 konnte sie mit ihrer persönlichen Geschichte Mut machen und zum Nachdenken anregen. Beim Speaker Slam im Juni 2021 inspirierte sie nicht nur das Publikum aus bekannten Speakern unterschiedlicher Branchen, sondern auch die hochkarätige Jury um Jörg Rositzke (Hamburg 1 Fernsehen), Anke Rositzke (Coachin), Marie Christine Carillo (Bourdon Verlag), Martina Kapral (Redneragentur) uns Mirjam Saeger (Autoren Coachin), Marco Braun sowie Kerstin Scherer.

„Ich möchte Menschen Mut machen, mit kleinen Dingen ihr Leben zu verbessern, zu verändern und dabei ihre Persönlichkeit zu stärken.“ - aus Silke Klapdors Mund klingt es so einfach und genial. Findet auch Mirjam Saeger mit der Silke in den letzten Monaten intensiv an ihrem ersten Buch gearbeitet hat, welches im August erscheint. In ihrem Buch mit dem gleichnamigen Titel „Klein – aber aha!“ geht es darum, herauszufinden was für ein Charakter man ist und was diesen ausmacht. Außerdem steht die Frage im Fokus, wie man seinen Charakter am besten ausleben und zur Geltung bringen kann. Silke fragt nach den Dingen, nach denen oft keiner fragt. Sie beschäftigt sich mich Themen, die im hektischen Alltag oftmals keinen Platz finden und doch so wichtig sind. Es geht darum, herauszufinden, was einen schwächt oder stärkt und vor allem, was man im Leben wirklich braucht, um glücklich zu sein.



In Einzel- und Gruppencoachings zeigt Silke Wege, die dir helfen, diese Fragen zu beantworten. Aber auch digital kann man Silke in Onlinekursen über regionale Grenzen hinaus erleben. Wer sich vorab ein Bild machen möchte, der hat es einfach. Bereits seit einigen Monaten gibt es bei Silke Klapdor jede Menge Podcast über Seelen- und Persönlichkeitsthemen. Damit regt sie nicht nur zum Reflektieren an, sondern fungiert vielmehr als Motivator. Menschen sollen lernen, ihren Körper, ihre Seele und ihren Charakter besser zu verstehen und gleichzeitig Kraft für den Alltag zu schöpfen, um sich starkzumachen. Sie spricht neben Themen wie Angst auch an, wie man Freude empfindet, Abschied nimmt oder lernt loszulassen. Dabei gibt es prinzipiell keine Grenze für sie. Ob jung oder alt, ob reich oder arm –mit ihren Themen berührt und erreicht sie jeden. Diese Erwartung stützt sie auf ihre langjährige Erfahrung und genau deswegen möchte Sie im Jahr 2021 Menschen dafür auszeichnen.

Mit ihrem Löwinnenaward setzt Silke Klapdor ein Zeichen. Menschen auszeichnen, die aus ihrem inneren Angsthasen einen Löwen oder eine Löwin gemacht haben. Menschen, die Mut hatten, sich selbst zu betrachten und das Gute nach außen zu tragen. Diesen Herbst wird dieser zum ersten Mal verliehen und der Preisträger in einem Jahrbuch festgehalten. Dabei geht es um Wertschätzung. Ein für Silke Klapdor so wichtiger Aspekt. Das ist auch das, was sie als Person ausmacht. Dies können alle bestätigen, die bereits das Vergnügen hatten, mit ihr zu arbeiten. Der nächste Schritt ist es, dies noch vielen weiteren Menschen zu ermöglichen. Mit Firmen-Events und Gesundheitsworkshops für die Mitarbeiter bringt Silke Klapdor neuen Schwung in unsere regionalen Unternehmen. Dabei legt sie den Fokus auf den Menschen und seinen Charakter. Also genau auf das, was uns in dieser hektischen Welt leider viel zu oft untergeht. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Sportschützen Burg Altenwied ziehen erfolgreiche Bilanz

Seit zwei Jahren verhindert Corona nun schon den normalen Trainings- und Wettkampfbetrieb bei den Sportschützen, ...

Kreisverwaltung chartert Helferbusse ins Katastrophengebiet

Freiwillige können von Freitag bis Sonntag mit Shuttlebussen von Neuwied nach Ahrweiler fahren – Landrat ...

Neun Corona-Neuinfektionen im Kreis Neuwied

Während am Dienstag keine neue Corona-Infektion verzeichnet wurde, muss die Kreisverwaltung heute leider ...

Abfallgebühren schon bezahlt? Mahnung vermeiden!

Am 30. Juni waren die jährlichen Abfallgebühren fällig – Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied ...

Ellen Demuth auf Sommertour – Station beim Verein Schattentöchter

Gleich zu Anfang der Sommertour von Ellen Demuth, MdL, stand mit dem Besuch von „Projekt Schattentöchter“ ...

SPD Engers: Bushaltstelle endlich fertigstellen

Die Engerser Genossen machten sich bei einem Stadtteilrundgang ein Bild von Dauerbaustellen im Stadtteil. ...

Werbung