Werbung

Nachricht vom 23.07.2021    

Corona: Inzidenzwert wieder auf 12,0 gestiegen

Leider musste die Kreisverwaltung 19 Neuinfektionen registrieren und der vom RKI errechnete Inzidenzwert (der die heutigen Zahlen nicht einbezieht) ist wieder im zweistelligen Bereich: 12,0.

Symbolfoto

Neuwied. Von den 19 Neuinfizierten sind 11 bekannte Kontaktpersonen bereits vorher positiv getesteter Menschen. 5 Fälle stammen aus einer Familie mit bereits vorher Infizierten.

Die Sequenzierungen der Positivfälle sind noch nicht abgeschlossen. Nach Einschätzung des Gesundheitsamtes sieht es aber in der Tat so aus, dass sich jetzt auch bei uns die höhere Ansteckungsrate der Delta-Variante deutlich bemerkbar macht. Aus diesem Grund appelliert Landrat Achim Hallerbach noch einmal eindringlich an alle bislang ungeimpften Menschen, sich schützen zu lassen. „Die dringende Notwendigkeit wird immer deutlicher. Ich befürchte, dass wir sonst in einen heißen Herbst rutschen“, sagt er und betont, dass Impfstoffknappheit jetzt kein Thema mehr ist.

So sind weitere Sonderimpfaktionen, zum Beispiel in Puderbach, Dierdorf, Asbach und Bad Hönningen, in Planung. (siehe Puderbach und Dierdorf)



Auch Vereine werden angeschrieben. In Kürze fahren zudem Impfbusse und das Impfzentrum in Oberhonnefeld bietet schon früher als zunächst geplant offenes Impfen ohne Termin an. Dafür steht der hoch wirksame mRNA-Impfstoff von Moderna zur Verfügung.

Die ersten Termine dafür sind:
Mittwoch, 28. Juli, 8-16 Uhr
Freitag, 30. Juli, 8-16 Uhr
Montag, 2. August, 15-20 Uhr
Dienstag, 3. August, 15-20 Uhr

Geimpft werden Menschen, die über 18 Jahren alt sind, sowie Jüngere, die nachweislich berufspriorisiert sind (Prio 1&2, zum Beispiel Pflegeschüler). Zum Termin bitte den Personalausweis und, falls vorhanden, dem Impfpass mitbringen. Beim offenen Impfen ohne Termin werden ausschließlich Erstimpfungen durchgeführt! (PM)


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Bergab im Siebengebirge mit Werner Schönhofen

Nach der Wiedervereinigung wurde der Weg der deutschen Einheit ausgewiesen. Er verläuft von Aachen nach ...

Montabäurer Mären: Wandern auf den Spuren der Sagen und Mythen des Westerwalds

Sagen und Mythen, Mären aus vergangenen Zeiten, wer kennt sie nicht, Geschichten wie die Nibelungensage ...

Westerwaldwetter am Wochenende – Warnung vor Gewittern

Der Freitag (23. Juli) zeigt sich noch sonnig-sommerlich. Doch das ändert sich über das Wochenende. Teilweise ...

Krankenhaus Dierdorf/Selters: "Der Patient muss wieder in den Mittelpunkt"

Dr. Tanja Machalet (SPD) war zu Gast im Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters (KHDS), wie die Klinik ...

#KulturHilft: Chorverband ruft Chöre zur Hilfe auf

Der Chorverband Rheinland-Pfalz ruft seine Chöre zu Solidaraktionen auf, um Spenden für die Flutopfer ...

Kooperationsvertrag zwischen Berufsschule Heinrich-Haus und Seniorenzentrum

Schülerinnen und Schüler aus Heimbach-Weis absolvieren in Zukunft verbindliche Praktika im Bereich der ...

Werbung