Werbung

Nachricht vom 24.07.2021    

Beim Wandern Wichtiges über Wein erfahren

Wandern und Wein: Die unter diesem Motto stehende Führung der Tourist-Information Neuwied am Samstag, 31. Juli, 15 Uhr, ist nun, da auch in der Deichstadt wieder Wein produziert wird, von besonderem Interesse. Zudem steht nicht nur das Gehen, sondern auch das Genießen im Mittelpunkt dieser Tour.

Leutesdorfer Weinberge. Foto: privat

Neuwied. Der Wanderführer leitet die Teilnehmenden vom Stadtteil Feldkirchen rund vier Kilometer über den Rheinsteig in den beliebten Weinort Leutesdorf, wo die Stadt Neuwied in einer Steillage einige Rebstöcke besitzt. Während der Wanderung durch ehemalige und aktuell bewirtschaftete Weinberge eröffnen sich den Wanderern, die sinnvoller Weise festes Schuhwerk tragen, herrliche Panoramablicke ins Mittelrheintal. Zum Abschluss kehren sie in ein Leutesdorfer Weingut ein, wo sie aus erster Hand bei einer sechs Geschmacksrichtungen umfassenden Weinprobe und einem Winzer-Imbiss viel über die Region und vor allem über den Weinbau erfahren.

Für diese insgesamt rund fünfstündige Wanderung muss man im Vorfeld Tickets bei der Neuwieder Tourist-Information kaufen, Telefon 02631 802 5555, E-Mail: tourist-information@neuwied.de. Die Kosten betragen 27 Euro pro Person; Wanderung, Weinprobe und Winzerimbiss inklusive. Anmeldeschluss ist der 28. Juli. Die Mindestteilnehmerzahl liegt bei zehn Personen. Treffpunkt ist um 15 Uhr der Kirmesplatz an der Feldkircher Straße in Feldkirchen. Ein Überblick über alle Führungen steht im Internet unter www.neuwied.de/stadtfuehrungen.html. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ladendieb nach Flucht in Linz am Rhein festgenommen

In Linz am Rhein kam es am Dienstagnachmittag (1. April) zu einem Vorfall, der die Polizei auf den Plan ...

Gesuchter Mann bei Polizeikontrolle in Leubsdorf festgenommen

Am Mittwochmorgen (2. April) führte eine routinemäßige Polizeikontrolle auf der Bundesstraße 42 bei Leubsdorf ...

Amnesty International Neuwied: Hoffnung und Engagement im Fokus

Die Neuwieder Gruppe von Amnesty International besuchte die "Sonntagszeit" der katholischen St.-Bonifatius-Gemeinde ...

Neue Autobahnabfahrt bei Ransbach-Baumbach: Bauarbeiten starten in Kürze

Die Autobahn GmbH des Bundes beginnt bald mit den Vorbereitungen für eine neue Autobahnabfahrt an der ...

Mutige Zivilcourage in der Koblenzer Altstadt gewürdigt

In den frühen Morgenstunden des 23. Februars ereignete sich in der Koblenzer Altstadt ein Vorfall, der ...

Schwerer Unfall auf der B9: Pkw überschlägt sich bei Kettig und stürzt sieben Meter tief

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Mittwoch (2. April) auf der B9 bei Kettig. Ein mit fünf ...

Weitere Artikel


Waldbaden: Stressreduzierer und Stimmungsheber

In Japan verordnen Ärzte ihren Patienten bereits seit geraumer Zeit eine besondere Therapie – das Waldbaden. ...

Helfer sollen am Samstag (24. Juli) nicht ins Katastrophengebiet Ahrweiler anreisen

Völlig überlastet sind die Zufahrtsstraßen zum Ahrtal und die Straßen im Katastrophengebiet selbst. Grund ...

Bauarbeiten an der Kamillus Klinik in Asbach liegen im Zeitplan

Die Weiterentwicklung und die Ausweisung von 159 Betten im Landeskrankenhausplan machten erhebliche Umbauten ...

Familien erleben den Wald als Kraft- und Erholungsort

Dem Wald wohnt eine besondere Kraft inne. Ihn zu entdecken, kann Begeisterung auslösen und Neugierde ...

Erotisches in der Villa Weingärtner am 31. Juli

Vom Knistern der Liebe: Erotische Geschichten und Gedichte aus der Bibel und anderen erbaulichen Werken ...

ISR-Unternehmer-Stammtisch wieder als Präsenzveranstaltung

Anfang Juli konnte die ISR-Windhagen nun auch wieder einen ISR-Unternehmer-Stammtisch in Präsenzform ...

Werbung