Werbung

Nachricht vom 26.07.2021    

Marktstraße: Sanierungsbeginn in erster Augustwoche

Die Sanierung der Marktstraße geht in ihre nächste Phase: In der ersten Augustwoche beginnen die Arbeiten auf dem rund 100 Meter langen Stück zwischen Deich- und Kirchstraße.

Marktstraße im Querschnitt. Grafik: Pressebüro der Stadt Neuwied

Neuwied. Dieser Abschnitt wird grundlegend erneuert; heißt: Der vorhandene Aufbau wird abgetragen, der Oberbau der Straße neu hergestellt. Diese Erneuerung umfasst die Fahrbahn und auch die Gehwege. Doch das ist nicht alles: Die Servicebetriebe Neuwied nehmen eine umfassende Erneuerung der Versorgungsleitungen von Gas, Strom und Wasser vor, um so langfristig die Versorgungssicherheit zu gewährleisten.

Während der Baumaßnahme wird der betroffene Teil der Marktstraße voll gesperrt. Die Kreuzung Marktstraße/Rheinstraße ist während der gesamten Zeit nicht befahrbar. Der Verkehr kann aber sowohl über die Kreuzung Kirchstraße als auch über die Deichstraße fließen.



In den Planungen zur Sanierung kommt auch der Biodiversitätsgedanke nicht zu kurz: Für eine Begrünung des Areals werden einige Flächen vorgehalten. Außerdem steht eine Erneuerung der Straßenbeleuchtung auf dem Programm, sodass nach Ende der Arbeiten auch dieser Teil der Marktstraße in neuem Licht erscheint.

Weitere Informationen zu den Sanierungsarbeiten finden sich auf der städtischen Homepage unter https://www.neuwied.de/8411.html. (PM)


Mehr dazu:   Auto & Verkehr  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Sven Schür

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Alexander Mohr

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

SPD Neuwied: Bürgerempfang 2025 mit prominenten Gästen

Beim Bürgerempfang der SPD Neuwied kamen zahlreiche Gäste zusammen, um über die politischen Herausforderungen ...

Kandidatenrunde in Roßbach: Bürgermeisterkandidaten im Bürgergespräch

Im Hotel Strandcafé in Roßbach fand eine Kandidatenrunde für das Amt des Verbandsbürgermeisters für Rengsdorf-Waldbreitbach ...

CDU Windhagen lädt zur Bürgersprechstunde und offenen Sitzung ein

Im April 2025 haben die Bürger von Windhagen gleich zwei Möglichkeiten, ihre Anliegen direkt an die CDU ...

Finanzielle Krise im Verbundkrankenhaus Linz-Remagen

Das Verbundkrankenhaus Linz-Remagen hat Insolvenz angemeldet und ein Schutzschirmverfahren beantragt. ...

Weitere Artikel


Boots-Havarie und Verkehrsunfall fordern Feuerwehren Leutesdorf

Am Samstagnachmittag (24. Juli 2021) gegen 15.45 Uhr wurden die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Bad ...

Kreisverwaltung Neuwied organisiert weitere Helferbusse nach Ahrweiler

Mittwoch, Donnerstag und Freitag gibt es Fahrten nach Ahrweiler. Landrat Achim Hallerbach appelliert ...

JSG Wiedtal - Trikotsuche beendet

Was hat ein amerkanischer Krapfen aus Hefeteig mit der JSG Wiedtal zu tun? Ganz einfach: der weltbekannte ...

Talent-Tag beim Rollitennis e.V. in Windhagen

Wenn wochen- und monatelang keine Veranstaltungen mehr durchgeführt werden können oder dürfen, ist so ...

Einsatzkräfte aus dem Kreis Neuwied sind vorerst wieder zu Hause

Landrat Achim Hallerbach dankt Feuerwehrleuten für "fantastische Arbeit" - Brand- und Katastrophenschutzinspekteur ...

Umfrage zur nachhaltigen Stadtentwicklung in Bad Honnef

Eine Befragung der Bürgerinnen und Bürger Bad Honnefs hat Jan Kössendrup, Student der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, ...

Werbung