Werbung

Nachricht vom 26.07.2021    

Boots-Havarie und Verkehrsunfall fordern Feuerwehren Leutesdorf

Am Samstagnachmittag (24. Juli 2021) gegen 15.45 Uhr wurden die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Bad Hönningen sowie weitere Kräfte der linksrheinischen Feuerwehren mit dem Rettungsdienst und der Polizei zu einer Schiffshavarie alarmiert.

Symbolfoto

Leutesdorf. Beim Eintreffen der ersten Kräfte wurde ein kieloben treibendes Boot auf Höhe der Ortslage Leutesdorf im Rhein gesichtet. Durch den schnellen Einsatz der Feuerwehrboote konnte das treibende Boot gesichert werden. Weitere Kräfte suchten wasser- und landseitig nach Personen. „Glücklicherweise erreichte uns dann die Meldung, dass sich das Boot in einem Hafen gelöst hatte und somit keine Personen beteiligt waren", erklärt Einsatzleiter Michael Scharrenbach. Nach circa anderthalb Stunden konnte der Einsatz für die Feuerwehreinheiten Leutesdorf, Rheinbrohl und Bad Hönningen, die mit 30 Einsatzkräften im Einsatz waren, beendet werden. Der Rettungsdienst und die linksrheinischen Einsatzkräfte der Feuerwehren waren ebenfalls eingesetzt.

Gegen 2 Uhr am Sonntagmorgen (25. Juli 2021) alarmierte die Leitstelle Montabaur die Feuerwehren Leutesdorf, Rheinbrohl und Bad Hönningen zu einem Verkehrsunfall nach Leutesdorf. Ein PKW war von der Fahrbahn abgekommen und drohte abzurutschen. Der PKW wurde durch die Feuerwehr gesichert und die Person konnte anschließend aus dem PKW gerettet und an den Rettungsdienst übergeben werden. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Unfallursache aufgenommen. (PM Feuerwehr VG Bad Hönningen)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Kreisverwaltung Neuwied organisiert weitere Helferbusse nach Ahrweiler

Mittwoch, Donnerstag und Freitag gibt es Fahrten nach Ahrweiler. Landrat Achim Hallerbach appelliert ...

JSG Wiedtal - Trikotsuche beendet

Was hat ein amerkanischer Krapfen aus Hefeteig mit der JSG Wiedtal zu tun? Ganz einfach: der weltbekannte ...

Handtasche gestohlen und Postbriefkasten beschädigt

In Rheinbreitbach wurde der Diebstahl einer Handtasche aus einem Haus angezeigt. Entwendet wurden Dokumente ...

Marktstraße: Sanierungsbeginn in erster Augustwoche

Die Sanierung der Marktstraße geht in ihre nächste Phase: In der ersten Augustwoche beginnen die Arbeiten ...

Talent-Tag beim Rollitennis e.V. in Windhagen

Wenn wochen- und monatelang keine Veranstaltungen mehr durchgeführt werden können oder dürfen, ist so ...

Einsatzkräfte aus dem Kreis Neuwied sind vorerst wieder zu Hause

Landrat Achim Hallerbach dankt Feuerwehrleuten für "fantastische Arbeit" - Brand- und Katastrophenschutzinspekteur ...

Werbung