Werbung

Nachricht vom 27.07.2021    

15 Jahre treue Spenden vom TUS Rossbach für Gundlach-Stiftung

Danke sagt der Gundlachstiftungsfonds Raiffeisenregion auch in diesem Jahr der Abteilung Mountain-Bike des TUS Rossbach, denn der Sportverein ist der einstigen Gundlach-Stiftung seit Gründung verbunden und zweigt seit nunmehr anderthalb Jahrzehnten jedes Jahr bei seinem Rad-Event einen Euro pro Starter für den guten Zweck ab.

Foto: C. Keller

Raubach/Rossbach. So auch in diesem Juli, als die Truppe um Vorsitzenden Bernd Nöllgen trotz starker Regengüsse drei geführte Touren durch den Westerwald starten konnte. "Besonders den Kindern merkte man den Spaß an, sich wieder mal bewegen und was machen zu können nach Homeschooling und Lockdown", berichten die engagierten Rossbacher Radler und konnten der Führungscrew des Gundlachstiftungfonds (Karl Hauck, Jürgen Eisenhuth, Heiko Marmé) die schon fast traditionelle Spende im Rahmen ihres wöchentlichen Trainings in den Hügeln des Westerwaldes überreichen.

Stichwort Kinder: „Ausschließlich Kinder werden wie immer von dieser Spende profitieren, denn auch in der neuen Organisationsform des "Fonds" sind wir zuständig und bereit für die Unterstützung von Kindern, Jugendlichen und teils jungen Erwachsenen, in deren Familien es an finanziellen Mitteln fehlt und die amtlichen Töpfe bereits ausgeschöpft sind“, heißt es von der Stiftung. (PM)


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Goldene Jahre auf vier Pfoten: Barney wartet auf seinen Gnadenbrotplatz

Manche Geschichten beginnen leise. Sie schleichen sich nicht mit Pauken und Trompeten in die Aufmerksamkeit ...

Aktionstag in Koblenz: Unternehmensnachfolge durch Frauen im Handwerk

Am 23. Juni bietet die Handwerkskammer Koblenz individuelle Beratungstermine zur Betriebsübernahme für ...

Polizei und Stadt Andernach setzen auf verstärkte Kontrollen

Am Freitag (4. April) führte die Polizei Andernach gemeinsam mit dem kommunalen Vollzugdienst gezielte ...

Montabaur blüht auf - der Frühling kann kommen

Die Veranstaltungen in Montabaur gleichen fast in jedem Jahr dem Silvesterklassiker "Dinner for One", ...

Der Goldene Löwe strahlt mit den Werbetreibenden über dem Hachenburger Frühlingsmarkt

Das Gold des Hachenburger Löwen glänzte im Mittelpunkt des traditionell am ersten April-Wochenende stattfindenden ...

Kreativer Ausweg aus der Trauer: Holzworkshop in Linz

Der Neuwieder Hospizverein bietet einen besonderen Workshop für Menschen an, die einen geliebten Menschen ...

Weitere Artikel


140 Jahre Grundschule Rheinbreitbach

Es ist der 10 August 1881. Ein Jahr ist vergangen seitdem der Schulamtsaspirant Johann Voos den Grundstein ...

Gemeinsam Online-Banking entdecken

Digitale Angebote und Zugangswege werden immer mehr zur Selbstverständlichkeit und auch die täglichen ...

VfL Waldbreitbach kommt zusammen

Die Jahreshauptversammlung des VfL Waldbreitbach findet am Freitag, 3. September um 18.30 Uhr, im Kolpinghaus ...

Podiumsdiskussion: Generation Corona-Kita, Schule und Ausbildung

Zu der Podiumsdiskussion „Generation Corona-Kita, Schule und Ausbildung: alles auf Anfang?“ hatte der ...

Benefizkonzert in Bad Honnef für die Flutopfer

Mittwoch, den 18. August 2021, 20 Uhr, Kursaal Bad Honnef. Mit Martin Stadtfeld (Klavier), Guido Schiefen ...

Generationenwechsel in der städtischen Musikschule Neuwied

An der Musikschule der Stadt Neuwied gibt es zum nächsten Schuljahr einige personelle Veränderungen. ...

Werbung