Werbung

Nachricht vom 27.07.2021    

Mittwochskino zeigt Biographien von Mensch und Tier

Nachdem am 30. Juni das MINSKI im Schauburg-Kino Neuwied nach dem langen Lockdown wieder gestartet ist, warten auch im August wieder interessante und sehenswerte Filme auf die Gäste. Es gilt für den Besuch der Filmvorstellung die jeweils aktuelle Corona-Schutzverordnung.

Neuwied. Die Filmvorführungen des Mittwochskinos im Schauburg Kino, Heddesdorfer Straße 84, beginnen um 20 Uhr. Der Eintritt kostet für die Loge 7 Euro, ermäßigt 4 Euro, Sperrsitz 6 Euro und ermäßigt 3 Euro.

Am 4. August ist mit „Fragen Sie Dr. Ruth“ ein beeindruckendes Portrait der weltweit bekannten Sexualtherapeutin, Holocaust-Überlebenden und jüdischen Widerstandskämpferin Dr. Ruth Westheimer zu sehen, die sich seit über 40 Jahren für Toleranz und Offenheit einsetzt.

Am 11. August folgt mit „Der göttliche Andere“ eine komische, romantische und sehr unterhaltsame französische Komödie. Ein zynischer und atheistischer Reporter, der zur Berichterstattung über die Papstwahl nach Rom beordert wird, verliebt sich ausgerechnet in eine angehende Novizin. Er versucht, ihr näher zu kommen, doch absurde Begebenheiten verhindern dies, sodass er zu der Überzeugung gelangt, nur Gott selbst könne dahinterstecken.



Der außergewöhnliche Film „Ein verborgenes Leben“ wird am 18. August gespielt. Terence Malick schildert darin das Leben und Schicksal des österreichischen Bauern Franz Jagerstätter, der in Hitlers Krieg keinen Sinn sieht und sich dem Dienst verweigert. Dem Regisseur gelingt mit diesem beeindruckenden und ausgezeichneten Film ein bewegendes Bekenntnis zu einer Ethik des Widerstands und des reinen Gewissens.

In „Space Dogs“, einem sehr unterhaltsamen Dokumentarfilm über Laika, die erste Hündin im Weltall, und deren Nachfahren, wird ein Teil der Geschichte der russischen Raumfahrt mit dem Leben zweier Straßenhunde in Moskau verwoben. Ein ungewöhnlicher Blick auf das Verhältnis von Menschen und Tieren. Dieser Film wird am 25. August gezeigt.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

40 Jahre im Dienst der Gemeinde Raubach

Raubach. Seit vier Jahrzehnten ist Bernd-Gerhard Heck, im Ort liebevoll als "Gerd(i)" bekannt, eine feste ...

Generationenkino Neuwied: Ein Filmabend für alle Generationen

Am 8. April lädt das Generationenkino in Neuwied erneut zu einem besonderen Kinoerlebnis ein. Die Veranstaltung ...

Einschränkungen auf der B 413 bei Kleinmaischeid

Auf der Bundesstraße 413 bei Kleinmaischeid stehen Bauarbeiten an, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Weitere Artikel


Biodiversitätsinitiative der Stadt ist in vollem Gang

In den Grünanlagen und Parks der Deichstadt hat sich in puncto Biodiversität viel getan. Ziel der Stadtverwaltung ...

Polizei Linz: Hausfriedensbruch, Bedrohung und Sachbeschädigung

Die Polizei Linz berichtet in einer Pressemitteilung, dass sie sich am Montag, den 26. Juli mit einem ...

Mehrgenerationenhaus: Kursleiter für Kurse ab 50plus gesucht

Unterstützung suchen die ehrenamtlichen PC-Kursleiter, die im Mehrgenerationenhaus Neuwied Schulungen ...

Sportplatz Dierdorf ergrünt - Infoveranstaltung der Grünen

Zu einer Informationsveranstaltung am Freitag, 30. Juli um 18 Uhr laden Die Grünen Dierdorf ein. Thema: ...

Wechsel der Einsatzkräfte aus Schleswig-Holstein in Windhagen

Aktuell werden in Windhagen rund 700 Einsatzkräfte aus Schleswig-Holstein beherbergt. Es handelt sich ...

Alt und Jung streichen gemeinsam Bänke im Raiffeisenring

Der Raiffeisenring zeichnet sich durch seine großzügigen Grünflächen aus. Dazu gehört auch eine Vielzahl ...

Werbung