Werbung

Nachricht vom 28.07.2021    

Stadtradeln: In drei Wochen 47.000 Kilometer zurückgelegt

Einmal um die ganze Welt – und noch ein Stückchen weiter: Rund 47.000 Kilometer haben die Neuwieder, die sich für das Stadtradeln eingetragen hatten, in den vergangenen drei Wochen zurückgelegt. Die Organisatoren ziehen ein positives Fazit.

Kay Bröhl, OB Jan Einig und Frank Blum (von links) waren natürlich auch beim Stadtradeln aktiv. Foto: Stadtverwaltung.

Neuwied. Das primäre Ziel erreicht: Mehr als 250 Neuwieder haben sich beim Stadtradeln beteiligt. Entsprechend zufrieden zeigen sich Oberbürgermeister Jan Einig, Kay Bröhl vom Stadtbauamt und Frank Blum vom Pressebüro der Stadt Neuwied nach Abschluss der Klima-Bündnis-Aktion.

„Neuwied hat erstmals teilgenommen, dafür ist die Zahl von 256 aktiven Radlern, darunter 16 Ratsmitglieder, sehr erfreulich“, sagt Einig. Angemeldet hatten sich sogar noch einige mehr, doch nicht jeder hat dann tatsächlich in die Pedale getreten. Bröhl und Blum nennen weitere Zahlen. „40 aktive Teams sind an den Start gegangen – und die haben insgesamt 47.377 Kilometer zurückgelegt.“ Hätte man diese Strecke mit einem Fahrzeug mit Verbrennungsmotor zurückgelegt, so wären sieben Tonnen CO2 angefallen.



Einig, Bröhl und Blum hoffen nun, dass die Aktion Langzeitwirkung hat. „Wir gehen davon aus, dass sich die Leute nicht nur während des Aktionszeitraums gern aufs Rad gesetzt haben, sondern auch Lust darauf bekommen haben, regelmäßig das Fahrrad zu nutzen, um umweltfreundlich unterwegs zu sein“, appellieren sie - und blicken voraus: „Fest steht schon jetzt, dass Neuwied im kommenden Jahr wieder mit von der Stadtradeln-Partie ist.“

Um sich bei den Teilnehmern zu bedanken, lädt die Stadtverwaltung die Stadtradelnden zu einer kleinen Preisverleihung für Samstag, 7. August, 14 Uhr, in die Goethe-Anlagen ein. Dabei müssen natürlich die dann geltenden Corona-Schutzmaßnahmen beachtet werden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Stadtradeln Neuwied  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Amnesty International in Neuwied: Hoffnung für Inhaftierte

Am Samstag trafen sich Mitglieder der Neuwieder Gruppe von Amnesty International mit Interessierten in ...

Einsatzreicher Tag für die Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Asbach

Am 2. April erlebten die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Asbach einen besonders einsatzreichen Tag. ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Festlicher Auftakt zu "50 Jahre Wiedhalle" in Roßbach

Mit einer gelungenen Auftaktveranstaltung startete die Festfolge zum 50-jährigen Bestehen der Wiedhalle ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Sven Schür äußert sich zu Vorwürfen im Bürgermeisterwahlkampf der VG Puderbach

Im Bürgermeisterwahlkampf der Verbandsgemeinde Puderbach sorgt eine Kontroverse für Aufsehen. Bürgermeisterkandidat ...

Weitere Artikel


Picknick-Konzerte: Karten gibt es auch an der Abendkasse

Die Goethe-Anlagen erleben vom 2. bis 8. August ein abwechslungsreiches Musikprogramm. Wer fünf Euro ...

Ohlenberg: Motocross Meisterschaft 2021 stehen vor der Tür

Die DAMCV Motocross Meisterschaft 2021 (Saisonauftakt), sowie ein Lauf des DMV MX Ladies Cup wird vom ...

Exkursion zu einer geschichtsträchtigen Stätte

Die Kreis-VHS Neuwied besucht mit Werner Schönhofen am Samstag, dem 21. August, den Petersberg im Siebengebirge, ...

Corona: Reiserückkehrer lassen Zahlen weiter steigen

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Mittwoch, den 28. Juli zwölf neue Corona-Infektion. Die Zahl der ...

Polizei warnt vor Arbeitskolonnen

Die Polizei Linz berichtet von Arbeitskolonnen, die ihre Dienste zu überhöhten Preisen anbieten. In Bad ...

Westerwälder Rezepte - Obstboden mit frischen Aprikosen

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund veröffentlichen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald ...

Werbung