Werbung

Nachricht vom 29.07.2021    

Langjährigen Hospizbegleiterinnen gedankt

Sie schenken sterbenden Menschen und ihren Angehörigen das Wertvollste, das sie haben: Zeit. Und ihr Engagement, Menschen am Ende ihres Lebensweges zu begleiten ist unbezahlbar.

In Ehrenstein wurde den langjährigen Ehrenamtlichen für ihren wertvollen Einsatz gedankt. Foto: Hospizverein

Ehrenstein. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde in Ehrenstein wurde sechs Frauen gedankt, die sich mittlerweile seit zehn Jahren als Hospizbegleiterinnen engagieren. Mit einer duftenden Lavendelpflanze drückte der Vorsitzende des Neuwieder Hospizvereins, Hans-Peter Knossalla, den Ehrenamtlichen seine Anerkennung und Dankbarkeit aus.

„Der Lavendel steht für Reinheit, Stille, Demut, aber auch Einverständnis und Erinnerung“, sagte Knossalla. Bedeutungen, die sich auch in der Hospizbegleitung wiederfinden würden. Und auch die Leiterin des Ambulanten Hospizes, Anita Ludwig dankte den Frauen, die schon so lange ihrem Ehrenamt und den Menschen im Kreis Neuwied, die sie begleiten, die Treue halten. Dies sind: Ulrike Adenauer, Katharina Bungarten, Martha Gwodzek, Petra Herda, Waltraud Schmaus und Martha Schützeichel.





Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Inselbiergarten statt Inselfest

Das für das vierte August-Wochenende geplante Inselfest wird in diesem Jahr nicht stattfinden. Auch wenn ...

Picknickkonzert im Park mit Streichern der Mainzer Virtuosi

Vivaldi- und Mozartklänge auf der Wiese vor dem Parkrestaurant Nodhausen bei Niederbieber: In Kooperation ...

Mittels digitaler Technik Kreativität ausleben

Auf ein Neues: Nachdem der erste Versuch Corona-bedingt ausfallen musste, steht nun ein neuer Termin ...

Corona im Kreis Neuwied - Wieder zwölf Neuinfektionen

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Donnerstag, den 29. Juli wiederum zwölf neue Corona-Infektion. ...

Grube Bindweide: Besucherbergwerk und einziger Heilstollen im Westerwald

Besucherbergwerke gibt es einige, aber die Grube Bindweide in Steinebach hat ein bisschen mehr zu bieten, ...

Öffentliche Versteigerung am 31. Juli 2021 in Moschheim

Bereits zum 5. Mal muss die öffentliche Versteigerung der Firma Philippi-Auktionen aus Moschheim unter ...

Werbung