Werbung

Nachricht vom 31.07.2021    

EHC „Die Bären" 2016: Sulak verlängert

Der EHC „Die Bären" 2016 hat einen wichtigen Baustein für die Eishockey-Saison 2021/22 in der Regionalliga West gelegt. Trainer Leos Sulak, der Anfang Dezember 2019 das Traineramt in Neuwied übernahm, und die Mannschaft bis ins Meisterschafts-Finale führte, hat seinen Vertrag nach der langen Pause verlängert.

Trainer Leos Sulak. Foto: Verein

Neuwied. Der langjährige DEL2-Trainer entwickelte die Mannschaft innerhalb kurzer Zeit enorm weiter. Sie gewann unter Sulak den Inter-Regio-Cup und sorgte in den Pre-Play-offs sowie in den Play-offs mit dem glatten Halbfinal-Erfolg über „Angstgegner" Herford für Furore.

„Die Verlängerung von Leos Sulak ist ein großer Mehrwert für den Verein. Er hat in der Saison 2019/20 gezeigt, was er aus der Mannschaft machen kann. Wir freuen uns, dass sich Leos auch weiterhin in den Dienst des Vereins stellt", sagt EHC-Teammanager Carsten Billigmann nach den erfolgreichen, unkomplizierten Verhandlungen.

„Mit der Verpflichtung von Leos Sulak ist uns im Jahr 2019 ein Glücksgriff gelungen. Entsprechend froh sind wir, dass wir weiterhin auf seine Erfahrung und sein Know-How bauen können", so der EHC-Vorsitzende Uli Günster. Welche Spieler Sulak in der neuen Runde auf dem Neuwieder Eis trainieren wird, darüber gibt es in naher Zukunft Klarheit.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Sporttag im Heinrich Haus in Engers mit der SGi Raubach

Im Heinrich Haus in Engers fand ein außergewöhnlicher Sporttag statt, bei dem die Schützengilde Raubach ...

Weitere Artikel


"Mikroorgasmen überall" von Dominik Eulberg zum "Wissensbuch des Jahres 2020/21" nominiert

Viele Jahre hat der Westerwälder Dominik Eulberg an seinem Erstlingswerk geschrieben. Nun freut er sich ...

Eine neue Basis für den Rettungshubschrauber Christoph 25

Landedeck, Einsatzzentrale, Hangar sowie Technik- und Nebenräume: Auf dem Dach des Diakonie Klinikums ...

"Expedition in die Heimat": SWR-Fernsehen unterwegs "im Wester(n)wald"

Das SWR-Fernsehen zeigt am Freitag, 6. August, um 20.15 Uhr einen 45-minütigen Film über den Westerwald. ...

Kopfschmerzen – richtig behandeln

Kopfschmerzen sind ein weites Feld: Fachleute unterscheiden über 200 verschiedene Formen. Wenn der Kopf ...

Erste Früchte aus Naschgarten Kita Niederbieber

Der Verein Niederbieberer Bürger hat für den Naschgarten beim Neubau der städtischen Kindertagesstätte ...

Von Linkenbach nach Berlin – Markus Erdmann will in Bundestag

Der Klimawandel ist da - auch hier im Westerwald sind die Auswirkungen schon deutlich sicht- und spürbar. ...

Werbung