Werbung

Pressemitteilung vom 31.07.2021    

"Expedition in die Heimat": SWR-Fernsehen unterwegs "im Wester(n)wald"

Das SWR-Fernsehen zeigt am Freitag, 6. August, um 20.15 Uhr einen 45-minütigen Film über den Westerwald. Hierzu nahm die SWR-Redaktion kurzerhand eine kleine Namensänderung vor: "Im Wester(n)wald" lautet die Überschrift der Sendung, in der Moderatorin Anna Lena Dörr unter anderen die Grube Bindweide erkundet.

Nach den Dreharbeiten im Besucherbergwerk stellt sich das Filmteam mit der Moderatorin Anna Lena Dörr (Bildmitte) und Mitgliedern des Bergwerksteams zu einem Foto. (Foto: Betzdorf digital)

Region. Beim Urlaub zu Hause entdecken wir wunderschöne Natur, treffen inspirierende Menschen und unternehmen Ausflüge zu bekannten Zielen und lüften Geheimtipps. In dieser Sendung über den schönen Westerwald stehen Reiten, Natur, Gesundheit, Abenteuer, Kreativität und Nachhaltigkeit auf dem Programm.

Die Moderatorin Anna Lena Dörr stellt Wanderreiten vor und trifft auf ihren Reitausflügen Höfe mit naturnahem Anbau und biologischen Produkten, einen klimaneutralen Campingplatz, zeigt ursprüngliche Forstwirtschaft mit Pferden im Arbeitseinsatz.

Mit ihrem originellen, roten Elektromobil, das sie für einige Stationen gegen das Pferd eingetauscht hat, kommt sie zum Barbaraturm und fährt anschließend mit der Grubenbahn in den Tiefen Bindweider Stollen ein. Dort entspannt sie im Heilstollen und lässt die frische, reine Grubenluft auf sich wirken.



In der Grubenschmiede des Besucherbergwerks Grube Bindweide bekommt Anna Lena Dörr neue Hufeisen für ihr Pferd und besucht danach den Schmied und Metallbildhauer in seiner Werkstatt. Also wortwörtlich eine Expedition in die Heimat, die den Zuschauern neue Eindrücke vermittelt und zu Aktivitäten inspiriert.

Eine Wiederholung der Sendung wird am Sonntag, 8. August, ebenfalls um 20.15 Uhr ausgestrahlt. Außerdem steht der Film ein Jahr lang in der Mediathek zur Verfügung.

(Pressemitteilung)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Körperverletzung durch Mieteintreiber und Randaliererin

Die Polizei Linz berichtet in ihrer aktuellen Pressemitteilung von einer amtsbekannten Randaliererin, ...

Zusammenarbeit zwischen Bellini Senioren-Residenz Neuwied und MGH

Zum Gedankenaustausch trafen sich der Leiter der Bellini Senioren-Residenz Sven Lefkowitz sowie die Ehrenamtskoordinatorin ...

Musik hilft Musik: Landesmusikverband startet Spendenaktion für Flutopfer

Präsident Achim Hallerbach: Müssen den Menschen helfen, dass sie wieder gemeinsam musizieren können. ...

Eine neue Basis für den Rettungshubschrauber Christoph 25

Landedeck, Einsatzzentrale, Hangar sowie Technik- und Nebenräume: Auf dem Dach des Diakonie Klinikums ...

"Mikroorgasmen überall" von Dominik Eulberg zum "Wissensbuch des Jahres 2020/21" nominiert

Viele Jahre hat der Westerwälder Dominik Eulberg an seinem Erstlingswerk geschrieben. Nun freut er sich ...

EHC „Die Bären" 2016: Sulak verlängert

Der EHC „Die Bären" 2016 hat einen wichtigen Baustein für die Eishockey-Saison 2021/22 in der Regionalliga ...

Werbung