Werbung

Nachricht vom 01.08.2021    

Heitere Klänge in Gärten des Heinrich-Haus-Seniorenzentrums

Kaum waren die ersten Takte von „The Wild Rover“ („An der Nordseeküste“) erklungen, da tanzten und sangen die ersten Zuhörer schon mit.

Foto: Heinrich Haus

Neuwied. Das Landespolizeiorchester Rheinland-Pfalz spielte in der vergangenen Woche ein kleines Platzkonzert unter freiem Himmel für die Bewohnerinnen und Bewohner des Heinrich-Haus-Seniorenzentrums in Engers. Bei bestem Wetter stand eine Mischung aus zahlreichen heiteren Stücken auf dem Fagott und der Klarinette auf dem Programm.

Damit alle Bewohner in sicherem Abstand von ihren Balkonen und Terrassen aus die Musik genießen konnten, spielten die beiden Musiker des Orchesters an verschiedenen Stellen in den Gärten des Seniorenzentrums – sehr zur Begeisterung auch der Mitarbeitenden, die sich ebenso wie die Senioren über die nette Abwechslung im Alltag freuten.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Katastrophe im Ahrtal: Betroffene des Klimawandels?

Michaela (70) und Martin (73) aus Antweiler an der Oberahr brauchten eine kurze Verschnaufpause von der ...

VdK: Ursula Over nunmehr offiziell in Ruhestand verabschiedet

Durch die Corona-Pandemie musste die Verabschiedung der langjährigen Mitarbeiterin der VdK-Kreisgeschäftsstelle ...

Ferienspaß im Bürgerpark Unkel

Heute für eine lebenswerte Zukunft sorgen: ökologisches Ferienprogramm für Kinder und Familien vom 23. ...

Westerwälder Literaturtage: Annegret Held am 28. August im Klosterdorf Marienthal

Aus dem Mai verschoben, findet die Lesung von Annegret Held am 28. August nun endlich vor Live-Publikum ...

Verfolgungsfahrt mit BMW-Fahrer ohne Fahrerlaubnis

In der Nacht von Samstag auf Sonntag, den 1. August meldet eine Anwohnerin aus Kasbach-Ohlenberg, dass ...

L 251: Alleinunfall mit auslaufendem Diesel

Am Sonntagnachmittag (1. August) wurde die Polizei Linz zu einem Alleinunfall nach St. Katharinen gerufen. ...

Werbung