Werbung

Nachricht vom 03.08.2021    

VR Bank Rhein-Mosel begrüßt ihre neuen Auszubildenden

Mit Beginn des neuen Ausbildungsjahres konnte die VR Bank Rhein-Mosel eG fünf neue Auszubildende am Hauptsitz in Neuwied begrüßen. Es ist der erste Jahrgang, der bei der im September 2020 fusionierten VR Bank Rhein-Mosel eG seine Ausbildung beginnt.

Als Willkommensgeschenk überreichte der Vorstand den Auszubildenden ein neues iPad. V.l.: Michael Kuch (Vorstand VR Bank Rhein-Mosel eG), Joshua Dannenberg, Leonie Zimmermann, Florian Schwab-Gerl, Constantin Caspers, Lara Maria Supan, Matthias Herfurth (Vorstand VR Bank Rhein-Mosel eG), Stefanie Ullner (Personalabteilung). Foto: VR Bank

Neuwied. Für die Neuankömmlinge beginnt nun ein neuer Lebensabschnitt, den die VR Bank in den kommenden zweieinhalb Jahren aktiv mitgestalten möchte.

Die ersten Tage stehen ganz im Zeichen des gegenseitigen Kennenlernens. Zu Beginn der Ausbildung werden im Raiffeisen FinanzCenter (RFC) in Neuwied die Grundlagen für die kommenden Aufgaben gelegt.

Anschließend geht es für die neuen Auszubildenden bereits in die Filialen. Dort können sie ihr theoretisches Wissen bereits in der Praxis anwenden. Im zweiten Ausbildungsjahr erhalten alle Auszubildenden einen Überblick über weitere Bereiche der Bank. Von der Marketingabteilung, über die Firmenkundenbetreuung bis zum Controlling ist alles dabei. So sollen die Berufsstarter bestmöglich auf ihre anstehenden Aufgaben als Bankkaufmann /-frau vorbereitet werden.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Neues Gewerbegebiet in Linz am Rhein: SPD stellt Antrag zur Flächenerweiterung

In Linz sind die verfügbaren Gewerbeflächen knapp. Die Stadt steht vor der Herausforderung, neue Flächen ...

Neuwieder Wirtschaftsforum sieht Kultur als Schlüssel zur wirtschaftlichen Entwicklung

Das Neuwieder WirtschaftsForum (WiFo) erkundet die kulturellen und freizeitlichen Angebote Neuwieds. ...

Blumen Reiprich: 60 Jahre florale Tradition in Neuwied

Seit sechs Jahrzehnten ist Blumen Reiprich ein fester Bestandteil der Neuwieder Floristik-Landschaft. ...

"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Fachkräfteallianz Neuwied: Vorbereitungen für die vierte Ausbildungsmesse laufen auf Hochtouren

Die Fachkräfteallianz im Landkreis Neuwied steht in den Startlöchern für die vierte Ausbildungsmesse. ...

Niedax Group eröffnet neuen Standort in Rahms für Zukunftstechnologien

Die Niedax Group, führend im Bereich Kabelverlegesysteme, eröffnet einen neuen Standort in Rahms, Rheinland-Pfalz. ...

Weitere Artikel


Corona im Kreis Neuwied - 21 Neuinfektionen

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Dienstag, den 3. August 21 neue Corona-Infektionen. Die Zahl der ...

Die Limbacher Runde 22: Wandern auf der Rundtour Romantisches Lauterbachtal

Sehr beliebte Rundwanderungen sind die Limbacher Runden im Westerwald, genauer in der Kroppacher Schweiz. ...

Sonderimpfaktionen für Kinder und Jugendliche ab zwölf Jahren

Das Impfzentrum in Oberhonnefeld bietet am morgigen Donnerstag, 5. August, von 12 bis 18 Uhr eine Sonderimpfaktion ...

Stadt Neuwied sucht Personal für eine eintägige Verkehrserhebung

Das Stadtbauamt benötigt Unterstützung für eine Verkehrserhebung, die für Dienstag, 7. September, geplant ...

Linzer Winzerfest 2021 abgesagt

„Jetzt ist nicht die Zeit, zu feiern, während auf der anderen Rheinseite an der Ahr die Menschen vor ...

Im Katastrophengebiet gesetzlich unfallversichert

Die Unfallkasse Rheinland-Pfalz informiert: Wer sich als Nothelfer bei den Aufräumarbeiten im Katastrophengebiet ...

Werbung