Werbung

Nachricht vom 04.08.2021    

Ein Neuling überrascht beim "Meisterschützen 2021"

Vor knapp zwei Jahren zum ersten Mal von einem Freund zum Schießstand der Schützengilde Feldkirchen mitgenommen, begeisterte sich Franz Fuhrmann für das Sportschießen. Nachdem er sich ein eigenes Sportgewehr zugelegt hatte, verbesserte er stetig sein Leistungsniveau durch fleißiges Training.

Franz Fuhrmann bei der Siegerehrung im Bundesleistungsstützpunkt in Wiesbaden. Foto: Hans Hartenfels

Kreis Neuwied. Corona bedingt konnte er allerdings sein Talent lange Zeit nicht im sportlichen Wettbewerb unter Beweis stellen, da seit zwei Jahren keine Meisterschaften stattfanden. Dies änderte sich im April durch den vom Deutschen Schützenbund ausgeschriebenen Wettbewerb „Meisterschütze 2021“, der die ausgefallenen Meisterschaften kompensieren sollte.

In der Qualifikation der Disziplin Luftgewehr-Auflage erzielte Franz Fuhrmann herausragende 376,5 Ringe, was einem Durchschnittswert von 10,76 Ringen pro Schuss entspricht. Mit diesem Resultat setzte er sich als Bester in einem Teilnehmerfeld von 587 Schützinnen und Schützen durch und qualifizierte sich für das Finale im Bundesstützpunkt Wiesbaden. Zur Vorbereitung auf diesen persönlichen sportlichen Höhepunkt wurde das Trainingspensum erneut erhöht. Viele Übungseinheiten fanden auf der Anlage der Sportschützengesellschaft Honnefeld statt, wo besonders das Finalschießen intensiv trainiert wurde.



Die besten Vier der Qualifikation in den jeweiligen Disziplinen und Altersklassen nahmen am Finale teil. Nach einem knapp verlorenen Halbfinale gegen die spätere Siegerin, gewann Franz Fuhrmann das spannende Bronzefinale im Stechen mit 10,5 gegen 10,3 Ringe. Damit ist er gleichzeitig bei den Deutschen Meisterschaften 2021 in Dortmund startberechtigt.

Franz Fuhrmann, der von seinen Mannschaftskollegen der SSG Honnefeld nach Wiesbaden begleitet wurde, hat damit seine erste Bewährungsprobe im Schießsport bravourös bestanden. Die Sportschützen im Kreis Neuwied können sich jedenfalls freuen und sind stolz auf ihren Sportkameraden, dass er die Kreisfarben so braverös vertreten hat.
Das Finale von Wiesbaden wurde von Sportdeutschland TV live im Internet übertragen. Interessierte können sich den Beitrag anschauen unter dem Link: https://sportdeutschland.tv/deutscher-schuetzenbund/meisterschuetze-2021-duunddeinverein-druckluft. (hh)



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Den Verlauf des Limes mit dem Rad erkunden

Fit auf dem Fahrrad sollte man schon sein für eine von der Tourist-Information Neuwied für Sonntag, 15. ...

Westerwälder Rezepte: Kalte Platte flott gefüllt

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund veröffentlichen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald ...

Corona im Kreis Neuwied - Inzidenzwert springt auf 35

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Mittwoch, den 4. August 13 neue Corona-Infektionen. Die Zahl der ...

Bärenkopplauf am Freitag - Teilnehmerfeld klein aber fein

Für die Premiere des Bärenkopplaufs haben sich bis zum Voranmeldeschluss insgesamt 215 Teilnehmer gemeldet. ...

Sonderimpfaktionen für Kinder und Jugendliche ab zwölf Jahren

Das Impfzentrum in Oberhonnefeld bietet am morgigen Donnerstag, 5. August, von 12 bis 18 Uhr eine Sonderimpfaktion ...

Die Limbacher Runde 22: Wandern auf der Rundtour Romantisches Lauterbachtal

Sehr beliebte Rundwanderungen sind die Limbacher Runden im Westerwald, genauer in der Kroppacher Schweiz. ...

Werbung