Werbung

Nachricht vom 04.08.2021    

Den Verlauf des Limes mit dem Rad erkunden

Fit auf dem Fahrrad sollte man schon sein für eine von der Tourist-Information Neuwied für Sonntag, 15. August, 11 Uhr, angebotene Tour, die sich mit den Spuren römischer Zivilisation in unserer Region beschäftigt. Immerhin geht es von der Stadt-Galerie am Deich über Niederbieber und Anhausen bis nach Engers. Die Tour dauert rund 4,5 bis 5 Stunden.

Foto: Stadt Neuwied

Neuwied. Als Tourführer fungiert ein speziell ausgebildeter „Limes-Cicerone“, der über die Entstehung des Obergermanisch-Raetischen Limes berichtet. Erster Haltepunkt ist das gut erforschte Niederbieberer Kastell. Von dort geht es auf durchaus anspruchsvollen Wegen hinauf nach Anhausen, wo ein weiteres Kastell auf die Gruppe wartet. Einfacher zu bewältigen ist dann die Strecke von der Höhe hinunter nach Engers, wo die Teilnehmer Wissenswertes über den dortigen Burgus erfahren. Mit diesem Begriff bezeichnet man kleinere, turmartige Kastelle der Spätantike.

Die Teilnehmer müssen eigene Verpflegung mitbringen. Das Tragen eines Fahrradhelms ist Pflicht. Die Fahrräder sollten für die teilweise nicht asphaltierten Strecken ausgerüstet sein. Die Tour ist für Kinder unter 14 Jahren nicht geeignet. Eine Anmeldung mit Angabe der Kontaktdaten ist bis drei Tage vor dem Veranstaltungstermin erforderlich bei der Tourist-Information Neuwied, Telefon 02631 802 5555, E-Mail tourist-information@neuwied.de. Die Kosten betragen 7 Euro pro Person. Die maximale Teilnehmerzahl liegt bei 15 Personen. Treffpunkt ist am 15. August die Stadt-Galerie an der Schlossstraße 2.



Weitere Informationen, auch zu individuellen Führungen, gibt es bei der Tourist-Information der Stadt Neuwied, Telefon 02631 802 5555; E-Mail tourist-information@neuwied.de. Ein Überblick über alle angebotenen Führungen steht im Internet unter www.neuwied.de/stadtfuehrungen.html.
(PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Westerwälder Rezepte: Kalte Platte flott gefüllt

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund veröffentlichen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald ...

Corona im Kreis Neuwied - Inzidenzwert springt auf 35

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Mittwoch, den 4. August 13 neue Corona-Infektionen. Die Zahl der ...

Kindergeld einfach online beantragen

In der Pandemie sind persönliche Termine nicht möglich. Trotzdem bleibt die Familienkasse Rheinland-Pfalz-Saarland ...

Ein Neuling überrascht beim "Meisterschützen 2021"

Vor knapp zwei Jahren zum ersten Mal von einem Freund zum Schießstand der Schützengilde Feldkirchen mitgenommen, ...

Bärenkopplauf am Freitag - Teilnehmerfeld klein aber fein

Für die Premiere des Bärenkopplaufs haben sich bis zum Voranmeldeschluss insgesamt 215 Teilnehmer gemeldet. ...

Sonderimpfaktionen für Kinder und Jugendliche ab zwölf Jahren

Das Impfzentrum in Oberhonnefeld bietet am morgigen Donnerstag, 5. August, von 12 bis 18 Uhr eine Sonderimpfaktion ...

Werbung