Werbung

Nachricht vom 04.08.2021    

Westerwälder Rezepte: Kalte Platte flott gefüllt

Von Helmi Tischler-Venter

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund veröffentlichen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald - denn unsere Region hat allerlei Leckeres zu bieten. Gerne können auch Sie uns Ihre Lieblingsrezepte zuschicken.

Foto: Helmi Tischler-Venter

Region. Wer im Sommer nicht heiß kochen oder essen möchte, ist mit leckeren kalten Häppchen gut bedient: Spargelröllchen, Käsewürfel mit Kirschtomaten, gefüllte Aprikosen, Radies-Burger und Wassermelonenspalten werden kalt zubereitet, lediglich die Eier für die Senffüllung müssen im Vorfeld gekocht werden, damit sie bis zur Weiterverarbeitung abgekühlt sind.

Zutaten für 4 Personen:
Senfeier
4 hartgekochte Eier
2 Esslöffel Creme fraiche
2 Teelöffel extrascharfer Senf
1 Stängel Petersilie

Zubereitung:
Eier schälen und längs durchschneiden. Eigelbe in einer kleinen Schüssel mit Creme fraiche und Senf glattrühren. Die Senfmischung mit einer Spritztülle oder zwei Teelöffelchen in die Eihälften spritzen. Mit Petersilie garnieren.

Spargelröllchen
Zutaten:

300 Gramm grünen oder weißen Spargel aus dem Glas
4 Scheiben gekochter Schinken

Zubereitung:

Spargel abtropfen lassen, dann jeweils vier Stangen in eine Scheibe Schinken rollen.

Radies-Burger
Zutaten:

4 dicke Radieschen
1 Scheibe Schwarzwälder Schinken
1 Scheibe Kümmelkäse
1 Teelöffel Mayonnaise



Zubereitung:
Radieschen waschen, Wurzel und Blattansatz abschneiden und quer durchschneiden. Auf jede Radieschen-Hälfte etwas Mayonnaise streichen. Käsescheibe und Schinken in vier Teile schneiden. Radieschen-Hälfte mit Käse und Schinken belegen, zweite Hälfte als Deckel daraufsetzen.

Gefüllte Aprikosen
Zutaten:

4 frische Aprikosen
100 Gramm Frischkäse
2 Esslöffel Sahne
8 Heidelbeeren oder Himbeeren

Zubereitung:
Aprikosen waschen, halbieren und entsteinen. Frischkäse mit Sahne verrühren. Die Käsemasse mit einer Spritztülle in die Aprikosen-Hälften füllen. Jede Frucht-Hälfte mit einer Beere garnieren.

Käse-Tomaten-Würfel
Zutaten:

1 dicke Scheibe Kümmelkäse (circa 100 Gramm)
8 Kirschtomaten
8 Zahnsocher

Zubereitung:
Käsescheibe in acht Würfel schneiden. Auf jedes Käsestück eine Kirschtomate mit Zahnstocher stecken.

Wassermelone-Scheiben
Zutaten/Zubereitung:

Eine halbe kleine Wassermelone in Scheiben schneiden.

Servieren Sie die kalte Platte mit Baguette oder Ihrem Lieblings-Brot.

Guten Appetit
(htv)

Falls Sie auch ein leckeres Rezept für uns haben, schicken Sie es uns gerne an redaktion@nr-kurier.de. Bitte mit selbst geschriebenem Text und mindestens einem eigenen Foto. Vielen Dank!


Mehr dazu:   Westerwälder Rezepte  
Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Amnesty International in Neuwied: Hoffnung für Inhaftierte

Am Samstag trafen sich Mitglieder der Neuwieder Gruppe von Amnesty International mit Interessierten in ...

Einsatzreicher Tag für die Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Asbach

Am 2. April erlebten die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Asbach einen besonders einsatzreichen Tag. ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Festlicher Auftakt zu "50 Jahre Wiedhalle" in Roßbach

Mit einer gelungenen Auftaktveranstaltung startete die Festfolge zum 50-jährigen Bestehen der Wiedhalle ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Sven Schür äußert sich zu Vorwürfen im Bürgermeisterwahlkampf der VG Puderbach

Im Bürgermeisterwahlkampf der Verbandsgemeinde Puderbach sorgt eine Kontroverse für Aufsehen. Bürgermeisterkandidat ...

Weitere Artikel


Corona im Kreis Neuwied - Inzidenzwert springt auf 35

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Mittwoch, den 4. August 13 neue Corona-Infektionen. Die Zahl der ...

Kindergeld einfach online beantragen

In der Pandemie sind persönliche Termine nicht möglich. Trotzdem bleibt die Familienkasse Rheinland-Pfalz-Saarland ...

E&S Backparadies seit 25 Jahren in Unkel

Was bereits ein Vierteljahrhundert währt, muss schon richtig gut sein: In diesem Sinne bürgt das E&S ...

Den Verlauf des Limes mit dem Rad erkunden

Fit auf dem Fahrrad sollte man schon sein für eine von der Tourist-Information Neuwied für Sonntag, 15. ...

Ein Neuling überrascht beim "Meisterschützen 2021"

Vor knapp zwei Jahren zum ersten Mal von einem Freund zum Schießstand der Schützengilde Feldkirchen mitgenommen, ...

Bärenkopplauf am Freitag - Teilnehmerfeld klein aber fein

Für die Premiere des Bärenkopplaufs haben sich bis zum Voranmeldeschluss insgesamt 215 Teilnehmer gemeldet. ...

Werbung