Werbung

Nachricht vom 04.08.2021    

Polizei Linz: Kein Führerschein, Unwetter und Diebstahl

Die Polizei Linz berichtet in ihrer aktuellen Pressemitteilung von ihrer Arbeit am Dienstag, den 3. August. Eine Streifenwagenbesatzung beobachtete, wie ein Fahrer plötzlich auf den Rücksitz sprang. Der Grund kam der Kontrolle schnell zutage.

Fahren ohne Fahrerlaubnis
Linz.
Am Dienstagabend (3. August) beobachtete eine Streifenwagen-Besatzung der Polizeiinspektion Linz, dass ein vorausfahrender PKW plötzlich angehalten wurde und der Fahrzeugführer hektisch auf den Rücksitz sprang. Im Rahmen der Kontrolle gab der 45-jährige Mann aus Essen an, ein Bekannter sei gefahren. Da die Polizisten den Ablauf zuvor beobachten konnten, kam der Mann mit der Ausrede nicht davon. Wie die Beamten feststellten, war der Fahrer nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis.

Unwetter - Straße überflutet
Linz.
Bei plötzlich auftretendem Starkregen gingen am Dienstagnachmittag Meldungen von Verkehrsteilnehmern bei der Linzer Polizei ein, dass die L 251 zwischen Linz und Kaimig in Höhe der Mülldeponie überflutet sei. Aufgrund des angestiegenen Sternerbaches wurde Geröll auf die Straße geschwemmt. Durch die alarmierte Straßenmeisterei konnte die Gefahrenstelle bereinigt werden.

Ladendiebstahl
St. Katharinen.
Am Dienstagmittag entwendete ein 18-jähriger Heranwachsender aus Vettelschoß in einem Supermarkt in St. Katharinen Tabakwaren im Wert von zehn Euro. Der Diebstahl fiel an der Kasse auf, gegen den Beschuldigten wurde ein Strafverfahren eingeleitet, der Marktleiter sprach ein Hausverbot aus.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kreativer Ausweg aus der Trauer: Holzworkshop in Linz

Der Neuwieder Hospizverein bietet einen besonderen Workshop für Menschen an, die einen geliebten Menschen ...

Dürre in Sicht? Forscher warnen vor Ernteausfällen

Aktuelle Klimamodelle zeigen eine alarmierende Entwicklung. Nach einem extrem trockenen Winter sind die ...

Nicole nörgelt … über verlorene Eier vor Ostern

Seltsamer Titel? Keineswegs, auch wenn es nicht um Hühnereier, sondern um "Eier haben" im übertragenen ...

Boys Day bei der Caritas: Schüler entdecken soziale Berufe

Beim Boys Day erhielten Schüler aus dem Westerwald und Rhein-Lahn-Kreis spannende Einblicke in soziale ...

Neue Radbroschüre für den Westerwald erschienen

Der Westerwald präsentiert sich als ideales Ziel für Radfahrer. Die aktualisierte Broschüre "Radfahren ...

Schwerer Auffahrunfall auf der B 8 in Mendt: Drei Fahrzeuge wurden ineinander geschoben

Am Freitag (4. April), gegen 17.45 Uhr, wurden die Löscheinheiten Uckerath und Blankenberg durch die ...

Weitere Artikel


Führung: Auf den Spuren der Herrnhuter Brüdergemeine

Mit der spannenden Geschichte der Herrnhuter Brüdergemeine beschäftigt sich eine Führung, die die städtische ...

19-jähriger PKW-Dieb in U-Haft

Wie die Polizei bereits berichtete, nahm am frühen Sonntagmorgen ein 19-jähriger Mann aus Bad Honnef ...

Erfolgreiches Turnier-Wochenende für Rollitennis Windhagen

Am Freitagmittag, 30. Juli war es endlich soweit und der Rollitennis e.V. aus Windhagen-RLP machte sich ...

Schutzmaßnahmen nach Starkregen in VG Bad Hönningen prüfen

Die CDU/FDP-Fraktion im Verbandsgemeinderat Bad Hönningen hat einen Antrag auf Überprüfung der Bachläufe ...

Neuwied rückt Kinder und Jugendliche in den Fokus

Die Stadt Neuwied hat ein großes Ziel: Sie will eine kinder- und jugendpolitische Handlungsstrategie ...

Neun Auszubildende starten bei der Sparkasse Neuwied durch

Am 2. August 2021 starteten insgesamt neun angehende Bankkaufleute in ihre Ausbildung beziehungsweise ...

Werbung