Werbung

Nachricht vom 05.08.2021    

Erfolgreiches Turnier-Wochenende für Rollitennis Windhagen

Am Freitagmittag, 30. Juli war es endlich soweit und der Rollitennis e.V. aus Windhagen-RLP machte sich mit sieben Spielern auf den Weg in den Schwarzwald zur Rollstuhltennisabteilung des TC Lahr. Der 3. Badische Rollstuhltennis Cup war in diesem Jahr eingebettet in die DTB Rollstuhltennis Breitensport Turnierserie.

Fotos: Elke Kugler

Windhagen. Es gab keine Überraschungsgegner, da sich alle Teilnehmer bereits von vorherigen Turnieren und Veranstaltungen kannten und entsprechend groß war die Freude über das Wiedersehen. Da alle Sportler coronabedingt über ein Jahr keine Wettkämpfe ausüben konnten und auch die Trainingsmöglichkeiten nicht immer gegeben waren, wurde schon vor Turnierbeginn viel gefachsimpelt. Die große Frage war "hält das Wetter" oder muss das Turnier in der Halle ausgetragen werden?

Am Freitagabend konnte ein Teil die Windhagener Spieler unter der Anleitung von Jürgen Kugler (Trainer, 1. Vorsitzender des Vereins und BSV-RLP Fachwart Rollstuhltennis) eine kleine Trainingseinheit absolvieren. Für alle Teilnehmer galt die 3-G-Regelung (geimpft, genesen, getestet).

Samstagmorgen ging es, nach der Begrüßung von Birgit Möller (Rollstuhltennis Lahr), die das Turnier organisierte und leitete und durch den Bürgermeister der Stadt Lahr, Markus Ibert, pünktlich los und die ersten Begegnungen wurden bekannt gegeben.

In der Nachwuchs-/ Jugendklasse gab es nur drei Teilnehmer, die eine Hin- und Rückrunde spielten. Hier setzte sich souverän John Brendahl vom Rollitennis e.V. durch, der sich durch zusätzliches Training stark verbessert hat und verdient den Siegerpokal mit nach Hause nehmen durfte.

In einem packenden Finale trat Christian Burg vom Rollitennis e.V. Windhagen in diesem Jahr mal nicht gegen Dominic Lust aus Mannheim an, sondern gegen Michael Mertel aus Nürnberg, der sich im Halbfinale gegen Lust den Sieg holte. Das Powertennis von Mertel brachte den bestens eingestellten Christian Burg nicht von seinem Plan ab und so konnte er mit Übersicht und kontrollierten Schlägen Punkt für Punkt für sich entscheiden, um schlussendlich als Sieger den Platz zu verlassen.



In der Nacht hatte es geregnet und so mussten die Doppel am Sonntag in der Halle ausgetragen werden. Damit auch bei den Jugendlichen dieser Wettkampf stattfinden konnte, hatte sich Birgit Möller mit Unterstützung von Jürgen Kugler dafür entschieden, die dreier Gruppe mit drei Spielerinnen aus der Erwachsenengruppe aufzufüllen. Hier setzte sich Kathrin Wieth vom Rollitennis e.V. an der Seite von Ela Porges (TC Seeheim) gegen starke Doppelpaarungen durch und durfte sich über ihren ersten Siegerpokal freuen.

Platz zwei ging an John Brendahl mit Joana Reimbach (beide Rollitennis e.V.) und Platz drei erspielte sich Charline Delauney aus Strassbourg an der Seite von Lucas Möller (TC Lahr), der für Sonja Sak (Rollitennis e.V.) einsprang, die wiederum bereits im Einzel für Clemens Grund eingesprungen war. Sonja Sak war mit ihrem Mann angereist und wollte ursprünglich gar nicht mitspielen, aber bei ihrem Sportsgeist war es für sie keine Frage hier als "Springer" zu fungieren.

In der Erwachsenengruppe ging der Sieg an die Paarung Michael Mertel/Klaus Heiland, vor Dominic Lust/Wojciech (Jack) Sak und Christian Burg/Stephanie Rosenthal.

Bei der abschließenden Siegerehrung gab es Pokale für die Platzierten, sowie Urkunden und Medaillen für alle Teilnehmer und die Helfer, ohne die nichts geht.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Sporttag im Heinrich Haus in Engers mit der SGi Raubach

Im Heinrich Haus in Engers fand ein außergewöhnlicher Sporttag statt, bei dem die Schützengilde Raubach ...

Weitere Artikel


Polizei Linz: Verfolgungsfahrt mit BMW zwischen Kasbach und Linz

Am späten Mittwochabend (4. August) kam es auf der B 42 zwischen Kasbach-Ohlenberg und Linz am Rhein ...

Ab Bahnhof Neuwied: Helferbus fährt wieder am Sonntag

Starke Arme: Nach der Flutkatastrophe haben sich große Massen an freiwilligen Helfern auf den Weg ins ...

Tennisclub Dierdorf richtet 13. Dierdorfer Leistungsklassen-Turnier aus

Vom 12. bis 15. August richtet der Dierdorfer Tennisclub sein großes Tennisturnier aus. Neben den sportlich ...

19-jähriger PKW-Dieb in U-Haft

Wie die Polizei bereits berichtete, nahm am frühen Sonntagmorgen ein 19-jähriger Mann aus Bad Honnef ...

Führung: Auf den Spuren der Herrnhuter Brüdergemeine

Mit der spannenden Geschichte der Herrnhuter Brüdergemeine beschäftigt sich eine Führung, die die städtische ...

Polizei Linz: Kein Führerschein, Unwetter und Diebstahl

Die Polizei Linz berichtet in ihrer aktuellen Pressemitteilung von ihrer Arbeit am Dienstag, den 3. August. ...

Werbung