Werbung

Nachricht vom 05.08.2021    

Angebranntes Essen löst Großeinsatz aus

Die Polizei Linz berichtet neben einem Großeinsatz der Feuerwehren der VG Linz von einer Sachbeschädigung und dem wiederholten fahren eines 81-Jährigen ohne Führerschein.

Symbolfoto

Brandmeldung Mehrfamilienhaus
Linz.
Am Mittwochnachmittag (4. August) erhielt die Polizeiinspektion in Linz die Meldung der Rettungsleitstelle, in der Schillerstraße würde ein Mehrfamilienhaus brennen. Mit einem Großaufgebot der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Linz, DRK, sowie der Polizei, wurde die Meldung überprüft. Es konnte eruiert werden, dass nicht das Gebäude in Vollbrand stand, sondern einer Bewohnerin das Essen angebrannt war. Hierdurch entstand eine erhebliche Rauchentwicklung, die zu der Brandmeldung führte.

Sachbeschädigung an PKW
Bad Hönningen.
In der Nacht zum 2. August wurde im Bad Hönninger Markenweg ein Reifen eines geparkten PKW zerstochen. Hinweise an die Polizei in Linz, 02644/9430 oder pilinz@polizei.rlp.de

Fahren ohne Fahrerlaubnis
Leubsdorf.
Am Mittwochmorgen (4. August) wurde der Polizeiinspektion in Linz von einem Zeugen mitgeteilt, dass er einen 81-jährigen Mann soeben ohne Fahrerlaubnis mit seinem PKW in Leubsdorf gesehen habe. Während der Überprüfung durch die Polizei, kam der Mann den Beamten auf der Hauptstraße mit dem PKW entgegen. Die Polizei leitete ein Strafverfahren ein, aufgrund mehrerer zurückliegender Vergehen wurde der PKW sichergestellt.




Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel


“Heuzert Sieben Fünf Null“: Panorama-Rundweg in der Kroppacher Schweiz

Der Panoramaweg “Heuzert Sieben Fünf Null“, welchen man auch oft in der Schreibweise “Heuzert 750“ findet, ...

Corona im Kreis Neuwied - Impfen zeigt Wirkung

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Donnerstag, den 5. August drei neue Corona-Infektionen im Kreis ...

Deichstadturlaub: Natur erleben und Kulinarik genießen

Auf ins Grüne! Die Natur mit allen Sinnen erleben, dazu regt der „Deichstadt-Urlaub 2021“ an. Das abwechslungsreiche ...

Das schreckliche Leiden durch Qualzuchten

Das ist die zauberhafte Gjetta, die vom Tierschutz Siebengebirge übernommen wurde. Sie ist sechs Jahre ...

Achtung bei unangekündigten Anrufen

Immer mehr vorwiegend ältere Bürger aus dem gesamten Landesgebiet berichten derzeit von überraschenden ...

Sitatungas: Kein Reh, sondern eine Antilope

„Schaut mal, seht ihr das Reh dort?“, so oder so ähnlich lauten viele Ausrufe, wenn die Besucher vor ...

Werbung