Werbung

Pressemitteilung vom 05.08.2021    

Polizei Altenkirchen fahndet nach unbekanntem Dieb und EC-Karten Betrüger

Unbekannter Dieb stiehlt EC-Karten. Es entstand ein Schaden von mehreren tausend Euro. Die Polizei fahndet nach dem Dieb und bittet um sachdienliche Hinweise.

Überwachungskamera-Aufnahme des unbekannten Täters. (Foto: Polizeipräsidium Koblenz)

Altenkirchen. Am 5. Juni 2021 kam es in einem Discounter in Altenkirchen zum Diebstahl einer Tasche, in der sich unter anderem die EC-Karte des Geschädigten befand.

Mit der gestohlenen Karte des Seniors erfolgten im Anschluss Geldabhebungen an einem Geldautomaten in Eichelhardt sowie betrügerische Einkäufe und Geldauszahlungen in den verschiedenen Discountern in Hachenburg, Bad Marienberg und in Weyerbusch. In einem Markt in Rennerod blieb es beim Versuch.

Nach Abgleich von Kameraaufzeichnungen konnte dem gleichen Täter ein weiterer Fall des Diebstahls in Asbach / Kreis Neuwied und einer bereits am 12. Mai 2021 erfolgten Geldabhebung an einem Asbacher Geldautomaten nachgewiesen werden. Es entstand ein Gesamtschaden von mehreren tausend Euro.



Beschreibung des männlichen Täters:

Etwa 30 bis 40 Jahre alt, etwa 180 Zentimeter groß, Vollbart, schlank, bekleidet mit Baseballmütze, blaues Blouson, weißes T-Shirt, blaue Jeanshose.

Wer kann sachdienliche Hinweise zum abgebildeten Täter geben?

Hinweise bitte an die Polizei Altenkirchen, Telefon 02681/9460.


Pressemeldung der Polizei Rheinland-Pfalz


Foto: Polizeipräsidium Koblenz


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel


Sportler machen es vor: Impfen ist eine Teamleistung

Damit alle Menschen, die sich impfen lassen können und wollen, dies auch zeitnah erledigen, bietet die ...

Die Digitalisierung an deutschen Schulen

Sowohl privat als auch in der Schule steigt die Nutzung digitaler Angebote stark an. Auch für den späteren ...

Katastrophe Ahrtal: Staatsanwaltschaft leitet Ermittlungsverfahren ein

Die Staatsanwaltschaft Koblenz hat am 4. August Ermittlungen wegen des Verdachts der fahrlässigen Tötung ...

14 neue Auszubildende bei SWN, SBN und Deichwelle

Stadtwerke, Servicebetriebe und Deichwelle bleiben nicht nur qualitativ ein Top-Ausbilder. Mit 14 neuen ...

Deichstadturlaub: Natur erleben und Kulinarik genießen

Auf ins Grüne! Die Natur mit allen Sinnen erleben, dazu regt der „Deichstadt-Urlaub 2021“ an. Das abwechslungsreiche ...

Corona im Kreis Neuwied - Impfen zeigt Wirkung

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Donnerstag, den 5. August drei neue Corona-Infektionen im Kreis ...

Werbung