Werbung

Nachricht vom 08.08.2021    

Polizei Neuwied zieht zwei Fahrer unter Drogen aus dem Verkehr

Die Polizei Neuwied berichtet aktuell, dass sie in der Nacht zum Sonntag, den 8. August zwei Fahrer stoppen musste. In einem Fall war ein junger Mann zum wiederholten Male unter Drogen unterwegs. In Heddesdorf hatte ein Mann 1,38 Promille.

Mit 1,38 Promille unterwegs
Neuwied.
In der Nacht zum Sonntag wurde durch eine Streife der Neuwieder Polizei ein Autofahrer kontrolliert. Da die Beamten Hinweise erlangten, dass er unter Alkoholeinfluss stehen könnte, wurde ein Alko-Test durchgeführt, der einen Wert von 1,38 Promille ergab. Der 34-Jährige aus Neuwied musste nicht nur eine Blutprobe abgeben, es wurde auch sein ausländischer Führerschein sichergestellt.

Wiederholt mit Elektro-Scooter unter Drogeneinfluss gefahren
Neuwied.
In der Nacht zum Sonntag (8. August) kontrollierte eine Streife der Polizei Neuwied in der Rasselsteiner Straße einen Elektro-Scooter. Bei dem 19-jährigen Mann aus Neuwied fiel ein Drogentest positiv auf Marihuana aus. Da er innerhalb von einer Woche bereits zum zweiten Mal als Fahrer eines E-Scooters festgestellt wurde, erwartet ihn nach Eingang des Blutprobenergebnisses eine Verdoppelung des Bußgeldes. In diesem Zusammenhang sei noch einmal daran erinnert, dass ein Elektro-Scooter als Kraftfahrzeug gilt und dieser nur in nüchternem Zustand gefahren werden darf.
(PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Laufen für die Flutopfer in Höhr-Grenzhausen

Uns allen sind die erschreckenden und schwer zu glaubenden Bilder aus dem Ahrtal allgegenwärtig. Die ...

Neues von der St. Hubertus Schützenbruderschaft 1881 Roßbach

Die Jahreshauptversammlung der St. Hubertus Schützenbruderschaft Roßbach fand unter guter Beteiligung ...

Springkrautbekämpfung der VGs Altenkirchen/Flammersfeld und Puderbach

Alle Bürger des Puderbacher Landes und der VG Altenkirchen/ Flammersfeld sind zum Mitmachen aufgerufen. ...

Alkohol und Unwetter sorgten für Polizeieinsätze

Ein alkoholisierter Rollerfahrer ohne Fahrerlaubnis und mehrere durch Starkregen und Wind verursachte ...

Buchtipp: „Schottland - Die Highlands III. Von Nord bis Südost“

Seinen Reisebildband zu den zauberhaften Plätzen eines aufregenden Landes bezeichnet der gebürtige Neuwieder ...

Inselbiergarten statt Inselfest - Spende an Flutopfer-Familie

Das für das vierte August-Wochenende geplante Inselfest wird in diesem Jahr nicht stattfinden. Auch wenn ...

Werbung