Werbung

Nachricht vom 09.08.2021    

Mit der KVHS zu Rodin im Arp-Museum

Zum ersten Mal treffen in einer Ausstellung zwei der wichtigsten Neuerer der modernen Plastik aufeinander: Auguste Rodin (1840-1917) und Hans Arp (1886-1966). Beide stehen für den Beginn einer jeweils neuen Ära der Bildhauerei.

Neuwied. Anhand von über 100 Werken macht die groß angelegte Schau überraschende Verwandtschaften ihres Schaffens erlebbar. In Rodins Skulpturen zeichnen sich bereits wesentliche Voraussetzungen der Abstraktion ab, die für die nachfolgende Künstlergeneration wegweisend geworden sind. Die komplexe Präsentation vereint Skulpturen, Reliefs, Zeichnungen. Möglich wird das durch die großzügige Unterstützung internationaler Museums- und Privatsammlungen.

Gleichzeitig ist der Besuch der Ausstellung „In Form! Skulptur und Plastik bis 1900“ aus der Kunstkammer Rau möglich, die eine Ergänzung zur Ausstellung über Rodin und Arp darstellt. Sie veranschaulicht die historische Entwicklung von Skulptur und Plastik vom Mittelalter bis zur Moderne.



Die Kreis-VHS Neuwied (Heddesdorfer Berg) besucht diese Ausstellungen mit Werner Schönhofen am Samstag, dem 4. September, Führung ist vorgesehen. Kosten circa 25 Euro je nach Gruppengröße. Anmeldung bis Donnerstag, den 19. August, Telefon 02631-347813. Fahrt mit der Bahn ab Weißenthurm mit Minigruppenticket. Treff: Weißenthurm Bahnhof, 13.30 Uhr.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Weitere Artikel


Baumaßnahme für Räumlichkeiten der OGS an St.-Martinus-Grundschule

Die Baumaßnahme, um die Räumlichkeiten im Untergeschoss der St.-Martinus-Grundschule in Bad Honnef-Selhof ...

Verkehrsunfallflucht und Randalierer in Vettelschoß

Verkehrsunfallflucht beging ein PKW-Fahrer in Vetteschoß-Willscheid nach einer Kollision mit einem anderen ...

Corona im Kreis Neuwied - Inzidenz wieder gesunken

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Montag, den 9. August sechs neue Corona-Infektionen im Kreis über ...

Dreimal vier Jahrzehnte im Dienst der Bürger des Kreises

Landrat Achim Hallerbach gratuliert Birgit Eisenhuth, Bettina Veith-Werner und Erhard Bierbrauer zum ...

Kanalbauarbeiten in der Concordiastraße vor dem Abschluss

Die Kanalarbeiten der Stadtwerke Bendorf in der Concordiastraße werden voraussichtlich Mitte August abgeschlossen. ...

Herren 60 SG Steimel/Straßenhaus vorzeitig Meister

Im Auswärtsspiel bei der SG Bad Hönningen/ Linz fuhren die Herren einen deutlichen Auswärtssieg ein. ...

Werbung