Werbung

Nachricht vom 09.08.2021    

Celina Medinger ist Deutsche Vizemeisterin im Block Sprint/Sprung

Zwanzig Athletinnen der Altersklasse W14 reisten zu den Deutschen Meisterschaften im Block Sprint/Sprung nach Markt Schwaben in Bayern an. Celina Medinger vom VfL Waldbreitbach war mit der achtbesten Vorleistung gemeldet. Zu diesem Saisonhöhepunkt zeigte sich die noch dreizehnjährige Celina topfit und mental ausgesprochen stark.

Foto: Verein

Waldbreitbach. In der ersten Disziplin des Blockwettkampfs Sprint/Sprung, dem 80 Meter Hürdenlauf, lieferte sie sich im schnellsten Zeitlauf einen harten Kampf mit Berenike Roos aus Wattenscheid und Hanna Leitner aus Berlin. Im Ziel trennten diese drei Hürdensprinterinnen nur 7 Hundertstelsekunden. Als Dritte stellte Celina trotz Gegenwind mit 12,23 Sekunden ihre persönliche Bestzeit auf und lag damit nach der ersten Disziplin auf Rang drei der Gesamtwertung.

Beim Weitsprung hatten die Athletinnen ebenfalls mit Gegenwind zu kämpfen. Der Wind verhinderte bei fast allen Springerinnen persönliche Bestweiten. Celina haderte etwas mit ihren erzielten 4,95 Metern, blieb aber durch das Punktepolster des Hürdenlaufs mit dieser sechstbesten Tagesweite auf Rang 3.

Diesen Rang gab sie auch nach einem gelungenen 100 Meter Lauf nicht ab. Trotz erneutem Gegenwind steigerte sie ihre persönliche Bestzeit auf 13,32 Sekunden.

Im anschließenden Hochsprung überquerte sie erstmals 1,55 Meter und ließ als Dritte dieser Disziplin viele Athletinnen mit einer deutlich besseren Vorleistung hinter sich. Nur Maria Schnemilich aus Rostock konnte sich mit übersprungenen 1,61 Meter an Celina vorbeischieben, sodass sie vor dem abschließenden Speerwurf auf Rang vier der Gesamtwertung lag.



Da Celina eine gute Speerwerferin ist, war eine Medaille noch in Reichweite. Sie ließ den Speer auf ihre neue persönliche Bestweite von 31,60 Meter fliegen und schob sich auf den Silberrang vor.

Es war eine sehr knappe Entscheidung, lediglich 20 Punkte trennten Platz 2, 3 und 4 in der Endabrechnung. Maria Schnemilich vom LAV Rostock gewann mit 2736 Punkten, Celina erreichte als Vizemeisterin 2704 Punkte, dritte wurde Kiara Hanisch aus Chemnitz mit 2697 Punkten und vierte Berenike Roos aus Wattenscheid mit 2684 Punkten.

Der VfL Waldbreitbach bedankt sich bei den Orten Linz, Hausen und Dierdorf, die während der Umbauten des Sportplatzes in Waldbreitbach das Training auf ihren Sportstätten erlaubt und damit eine gute Vorbereitung auf die DM möglich gemacht haben.

Hinter dem Erfolg von Celina steht ein Trainerteam, bestehend aus Alina Schmitz, Elgin Ließfeld, Anna Rathmann und Anke Jüssen, dem es immer wieder Freude bereitet, die individuelle Leistungsfähigkeit der Kinder zu entwickeln.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Ameisenbär "Bramble" ist umgezogen

"Schau mal Mama, den haben wir ja noch nie gesehen!" Das Mädchen drückt die Nase an die Fensterscheibe, ...

Einbruch in Vettelschoß - Polizei sucht Zeugen

In den Abendstunden des 24. März ereignete sich ein Einbruch in Vettelschoß. Die Polizei ist auf der ...

Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Weitere Artikel


Viktoria Müller LG Rhein-Wied läuft allen davon

Das Leichtathletik-Stadion in Walldorf ist für Viktoria Müller ein prima Pflaster. Im August 2018 stellte ...

Frauenfußball: Rengsdorf gegen Schalke

Rengsdorfer Fußballer und Schalke Fans organisieren Flutopferhilfe. Fußball mit einem guten Zweck zu ...

Floristik: Fünf Prozent mehr Geld für 70 Beschäftigte im Kreis Neuwied

Lohn-Plus in Blumengeschäften und Gartencentern: Beschäftigte, die im Kreis Neuwied in der Floristik ...

Bad Honnef: Motorradfahrer bei Verkehrsunfall schwer verletzt

Bei einem Verkehrsunfall in Bad Honnef wurde am Montagnachmittag (9. August) ein Motorradfahrer schwer ...

Bauspielplatz Neuwied: Neues Hüttendorf errichtet

Zwei Wochen lang konnten Kinder wieder auf dem Bauspielplatz des Kinder- und Jugendbüros (KiJub) an der ...

Corona im Kreis Neuwied - Inzidenz wieder gesunken

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Montag, den 9. August sechs neue Corona-Infektionen im Kreis über ...

Werbung