Werbung

Nachricht vom 10.08.2021    

Freude über Bundesförderung für Neuwieder Grundschulen

Mit großer Freude haben Bürgermeister Peter Jung, Amtsleiterin Sandra Thannhäuser und Mitarbeiterin Heike Born auf die positiven Bescheide des Bundes zur Förderung der Ganztagsschulen reagiert.

Neuwied. „Wir hatten Fördermittel beim Investitionsprogramm zum beschleunigten Infrastrukturausbau der Ganztagsbetreuung für Grundschulkinder beantragt“, erläutert Jung. „Diese wurden nun in großzügigem Umfang bewilligt.“ Die Förderquote des Bundes liegt bei 70 Prozent.

Für die Schulen konnten wichtige Ausstattungsgegenstände für den Betrieb und die Ausweitung des Ganztagschulbetriebes beantragt werden. Hierzu zählen insbesondere die Anschaffung von Möbeln, eine Einbauküche für die Geschwister-Scholl-Schule, verschiedene kleinere Sport- und Spielgeräte für die Schulen und für die Marienschule ein Multifunktionsspielgerät für den Schulhof.

„Der Ausbau der Ganztagsschulbetreuung bis zum Jahr 2026 stellt uns in den kommenden Jahren vor große Herausforderungen. Die nun erhaltene Zuwendung hilft uns dabei, die Qualität der Betreuungsangebote an unseren Grundschulen kontinuierlich auszubauen“, betont Bürgermeister Jung.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Limbacher Runde 21: Auf dem Panoramaweg zahlreiche Ausblicke genießen

Die Limbacher Runden sind generell ein Geheimtipp unter Wanderern, sind sie doch meist wegen der fehlenden ...

Corona-Satire „LOCKDOWN LUCK DOWN“ unter 20 besten Romanen des Jahres

Kommenden September wird zum zweiten Mal der „tolino media Newcomerpreis“ vergeben und zwanzig deutschsprachige ...

VR Bank Rhein-Mosel ehrt elf langjährige Mitarbeiter

Auch 2021 darf die VR Bank Rhein-Mosel eG wieder Mitarbeiter für ihr jahrzehntelanges Engagement ehren. ...

Notruf 112 war ausgefallen: Zahlreiche Feuerwehren wurden alarmiert

Ein technischer Defekt in der Leitstelle Montabaur sorgte für den Ausfall des Notrufes 112: Rund 90 Minuten ...

Notruf 112 wieder erreichbar in Kreisen AK, WW und NR

Am Dienstagvormittag (10. August) war die Notrufnummer 112 im Westerwaldkreis sowie den Landkreisen Altenkirchen ...

Corona im Kreis Neuwied - Acht neue Fälle

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Dienstag, den 10. August acht neue Corona-Infektionen im Kreis. ...

Werbung