Werbung

Nachricht vom 12.08.2021    

Sommerferienspaß für die Kinder im Regenbogenhaus

Spiel, Spaß und Spannung im Regenbogenhaus Neuwied. Das Ferienprogramm läuft auf Hochtouren. Nach nunmehr der Hälfte der Sommerferien haben die Kinder viel erlebt, gelacht und gestaunt.

Fotos: privat

Neuwied. Neben vielen kreativen Bastel- und Werkangeboten, unterschiedlichen Turnieren und einem Besuch auf dem Minigolfplatz an der Burg Altwied, konnten die Kinder auch den Ausflug ins Piratenland in vollen Zügen genießen.

Aufgrund der Corona-Situation gibt es zwar eine begrenzte Teilnehmeranzahl und verstärkte Hygienemaßnahmen, jedoch ist dies kein Hindernis dafür, auch in der kommenden zweiten Hälfte der Sommerferien für viel Spaß und Abenteuer im Regenbogenhaus Neuwied zu sorgen. Die zweite Hälfte der Sommerferien soll dabei durch unterschiedliche Angebote zu einem aufregenden Erlebnis für die Kinder werden und insbesondere durch „Kunstwochen“, den ein oder anderen kleinen Künstler hervorlocken.

Das Team rund um Saskia Kolmer freut sich, dass das Ferienprogramm auf viel Begeisterung stößt und hofft zudem nach den Sommerferien viele Kinder im offenen Jugendtreff des Regenbogenhauses begrüßen zu dürfen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Kinder ließen sich auf das Abenteuer Altsteinzeit ein

Ein Museumsbesuch macht klüger: „Die Menschen in der Steinzeit konnten nur gemeinsam im Team ein Mammut ...

41-Jähriger aus Unkel kündigte Massaker im Internet an

Am Mittwochvormittag (10. August) erreichte die Polizeiinspektion Linz eine Meldung der Kollegen aus ...

VHS Neuwied gratuliert zum erfolgreichen Schulabschluss

Alle zu den Prüfungen zugelassenen Teilnehmenden des Berufsreifekurses an der VHS Neuwied haben ihre ...

Premiere der „Sundowner“ am 18. August in Neuwied

Eine besondere Premiere erlebt Neuwied am Mittwoch, 18. August. Der erste „Sundowner“ des Deichstadturlaubs ...

Eine neue Hühnerrasse im Zoo Neuwied: Das Mechelner Huhn

Eine der vier Hauptaufgaben neben Bildung, Forschung und Erholung ist der Arten- und Naturschutz. Dazu ...

Erfolgreiches Sommerfest der Neuwieder VdK-Ortsverbände

Auf dem Gelände der Vereinigung Heddesdorfer Bürger (VHB) an der Bimsstraße fanden sich 215 Gäste zum ...

Werbung