Werbung

Nachricht vom 12.08.2021    

Kinder ließen sich auf das Abenteuer Altsteinzeit ein

Ein Museumsbesuch macht klüger: „Die Menschen in der Steinzeit konnten nur gemeinsam im Team ein Mammut erlegen", erklärte eine Siebenjährige Bernhard Fuchs, dem Jugendamtsleiter der Stadt Neuwied, und machte so deutlich, was sie während einer einwöchigen Ferienfreizeit erfahren hatte.

Grundschulkinder wurden auf Monrepos zu Steinzeitexperten. Foto: privat

Neuwied. Fuchs besuchte Monrepos, das Archäologische Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution auf den Höhen über Segendorf, wo 20 Jungen und Mädchen während der Sommerferien in einem Kooperationsangebot des städtischen Kinder- und Jugendbüros mit dem Museum Monrepos zu Steinzeitexperten wurden. Sie gingen im Team den Fähigkeiten auf den Grund, die sie mit den Urmenschen verbinden. So lernten die Kinder Feuer mit Feuerstein, Katzengold und Zunderpilz zu machen und mit steinzeitlichen Waffen zu jagen. Sie stellten Schmuck und eigene Steinzeitmesser her, zudem befassten sie sich mit Höhlenmalereien nach steinzeitlicher Machart und mit ursprünglichen Materialien.

Bei einer Erkundungstour durch den Wald bei Monrepos schärften die Kinder ihre Sinne: Sie lauschten den Tieren, suchten mit Augen und Nase nach Tierspuren, ordneten diese zu und schmeckten die Geschenke der Natur wie Waldbeeren und Brennsesselsamen. Am Ende der Freizeit konnten sich die Mädchen und Jungen bei einer Steinzeitolympiade in zwei Teams in verschiedenen Disziplinen miteinander messen. Gewonnen hatte zum Schluss jeder: viel Wissen, viele neue Bekanntschaften und Erinnerungen an ein unbeschwertes Gruppengefühl in Zeiten von Abstandgebot und Maskenpflicht. Beides durfte während der Freizeit zum Wohle der Kinder in den Hintergrund treten.



Die zeigten sich in der Abschlussrunde gegenüber den Pädagogen von KiJub und Monrepos begeistert vom Angebot. Nichts zu verbessern gebe es, so die einhellige Meinung. Und da die Kinder gern noch länger die Steinzeit erforscht hätten, wird es in den Sommerferien 2022 wieder eine „Entdeckerreise in die Altsteinzeit" für Grundschulkinder geben.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

40 Jahre im Dienst der Gemeinde Raubach

Raubach. Seit vier Jahrzehnten ist Bernd-Gerhard Heck, im Ort liebevoll als "Gerd(i)" bekannt, eine feste ...

Generationenkino Neuwied: Ein Filmabend für alle Generationen

Am 8. April lädt das Generationenkino in Neuwied erneut zu einem besonderen Kinoerlebnis ein. Die Veranstaltung ...

Einschränkungen auf der B 413 bei Kleinmaischeid

Auf der Bundesstraße 413 bei Kleinmaischeid stehen Bauarbeiten an, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Weitere Artikel


41-Jähriger aus Unkel kündigte Massaker im Internet an

Am Mittwochvormittag (10. August) erreichte die Polizeiinspektion Linz eine Meldung der Kollegen aus ...

VHS Neuwied gratuliert zum erfolgreichen Schulabschluss

Alle zu den Prüfungen zugelassenen Teilnehmenden des Berufsreifekurses an der VHS Neuwied haben ihre ...

Corona im Kreis Neuwied - 20 neue Fälle

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Donnerstag, den 12. August 20 neue Corona-Infektionen im Kreis. ...

Sommerferienspaß für die Kinder im Regenbogenhaus

Spiel, Spaß und Spannung im Regenbogenhaus Neuwied. Das Ferienprogramm läuft auf Hochtouren. Nach nunmehr ...

Premiere der „Sundowner“ am 18. August in Neuwied

Eine besondere Premiere erlebt Neuwied am Mittwoch, 18. August. Der erste „Sundowner“ des Deichstadturlaubs ...

Eine neue Hühnerrasse im Zoo Neuwied: Das Mechelner Huhn

Eine der vier Hauptaufgaben neben Bildung, Forschung und Erholung ist der Arten- und Naturschutz. Dazu ...

Werbung