Werbung

Nachricht vom 12.08.2021    

Entschleunigung: Auf dem Alten Friedhof alle Sinne schärfen

Mit ihrem „Fünf-Sinne-Erlebnis“-Angebot will die städtische Tourist-Information den Alten Friedhof in Neuwied noch stärker in den Mittelpunkt rücken. 1783 als erster städtischer und die Konfessionen übergreifender Friedhof eröffnet, ist er heute ein echtes Juwel im Stadtgebiet.

Symbolfoto

Neuwied. Mit seinem herrlichen Baumbestand, den faszinierenden Gräbern aus vergangenen Epochen und den festen Wegen lädt er nicht nur zu einer Zeitreise ein. Ein Seminarleiter leitet die Teilnehmenden während der rund einstündigen Tour mit kurzen Achtsamkeits- und Sinnesübungen zum Entschleunigen an. Sie genießen in friedvoller Atmosphäre die frische Luft, spüren an heißen Tagen den erfrischenden Schatten, den die hohen Bäume spenden, und lassen sich von der Natur inspirieren.

Als nächster Termin ist Dienstag, 17. August, angesetzt. Treffpunkt ist um 17.30 Uhr der Friedhofseingang an der Julius-Remy-Straße. Erwachsene bezahlen zwölf Euro, für Kinder ist das Angebot nicht geeignet. Für diese Tour ist eine Anmeldung erforderlich. Weitere Informationen, auch zu individuellen Führungen, und Anmeldung bei der Tourist-Information der Stadt Neuwied, Telefon 02631 802 5555; E-Mail tourist-information@neuwied.de. Ein Überblick über alle Führungen steht im Internet unter www.neuwied.de/stadtfuehrungen.html.


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


RV Kurtscheid: Sophia Rössel startet bei EM in Schweden

Die 17-jährige Mayenerin, die dem heimischen RV Kurtscheid angehört, hat sich mit einer glänzenden Leistung ...

Impfappell: Pegelturm war Kulisse für Video in 15 Sprachen

Impfaufklärung betreiben und ein Steigern der Impfquote herbeiführen: Das sind zwei der Ziele, die Landrat ...

Schützengilde Raubach gedenkt der Verstorbenen

Aufgrund der Corona-Pandemie konnte das Schützenfest 2021, wie auch im Jahr 2020, nicht stattfinden. ...

Corona im Kreis Neuwied - 20 neue Fälle

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Donnerstag, den 12. August 20 neue Corona-Infektionen im Kreis. ...

VHS Neuwied gratuliert zum erfolgreichen Schulabschluss

Alle zu den Prüfungen zugelassenen Teilnehmenden des Berufsreifekurses an der VHS Neuwied haben ihre ...

41-Jähriger aus Unkel kündigte Massaker im Internet an

Am Mittwochvormittag (10. August) erreichte die Polizeiinspektion Linz eine Meldung der Kollegen aus ...

Werbung