Werbung

Nachricht vom 12.08.2021    

Neues aus der Ideenschmiede der Engagementförderer

Im November letzten Jahres waren die Engagementförderer der Ehrenamtsinitiative „Ich bin dabei!“ mit ihrer Ideenschmiede unterwegs, um bei den Bürgern der Verbandsgemeinde Ideen zu sammeln.

Foto: privat

Puderbach. Die Fragestellung lautete: Wie kann die Lebensqualität in unserer Region lebendiger und attraktiver gestaltet werden durch bürgerschaftliches Engagement.

Es war eine Freude zu erleben, mit wieviel Interesse die Menschen ihre Vorschläge in die Ideenschmiede einbrachten. Die meist genannten Vorschläge waren: der Betrieb von Dorfläden, öffentliche Aufenthaltsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche, Wandergruppen, Beet-Patenschaften, gemeinsame Sport- und Freizeitangebote für Eltern und Kinder, Wunschbaum-Aktion und vieles mehr.

Es werden weiterhin Ideen gesammelt. Besonders gefragt sind Vorschläge, die den Menschen im Puderbacher Land das Leben in Zeiten von Corona ein wenig erträglicher machen. Ihre Ideen senden Sie bitte an ideenschmiede@puderbach.de

Die Engagementförderer sind ein vierköpfiges Team bestehend aus Karl Hauck als Vertreter der Verbandsgemeinde Puderbach, Andrea Pizzato als Vertreterin für ehrenamtliches Engagement in der Verbandsgemeinde Puderbach sowie Ingo Bein und Christian Frey, Geschäftsführer der Firma Gartenwelt Frey, als Vertreter für die regionale Wirtschaft. Sie fungieren als Ansprechpartner, Bindeglied und Unterstützer für bestehendes und neu entstehendes gesellschaftliches Engagement in der Region.



Mit ihrer Oster-Aktion für Kindergarten- und Grundschulkinder haben die Engagementförderer ihr erstes Projekt erfolgreich durchgeführt. Unterstützer und Akteure der Oster-Aktion waren im Einzelnen die Firma Très Chic aus Oberhonnefeld, die Organisation Freywillig mit Herz aus Dernbach, sowie die Ehrenamtsinitiative der VG Puderbach “Ich bin dabei” mit ihrer Ideenschmiede.

Für die Aktion waren vor Ostern 1.000 Mal- und Bastelpäckchen über die Grundschulen und Kindergärten in der Verbandsgemeinde Puderbach verteilt worden. Die Kinder waren aufgefordert, ein Foto ihrer kreativen Ergebnisse an die Initiatoren zurückzusenden. 150 Kinder sind dieser Aufforderung gefolgt.

Eine Foto-Collage aller Werke der kleinen Künstler und Künstlerinnen wurde im Eingangsbereich für jedermann zugänglich im Rathaus Puderbach aufgehängt.

Nach den Sommerferien werden die Engagementförderer zu einem Workshop einladen. Entsprechende Corona-Regelungen sind zu beachten. Die Engagementförderer freuen sich dann auf ihren Besuch und über viele neue Ideen.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Schule beginnt: Erhöhte Aufmerksamkeit im Straßenverkehr

Stadt Bad Honnef, Ordnungsamt und Polizei machen gemeinsam auf die kleinen Menschen aufmerksam, die jetzt ...

Niedax Group und Stadt Linz helfen Betroffenen der Ahrflut

Die in Linz ansässige Firma hatte in den städtischen Kitaneubau 300.000 Euro investiert und sich damit ...

Drei Generationen feiern zusammen 100. Geburtstag

Was haben der Schriftsteller Friedrich Dürrenmatt, Oscar-Preisträgerin Simone Signoret, Prinz Philip ...

Westerwaldsteig Erlebnisschleife: Rundtour “Romantische Seenplatte“ in Dreifelden

Während der Westerwaldsteig als Fernwanderweg mit 16 Etappen durch den Westerwald führt, können Wanderfans ...

Schützengilde Raubach gedenkt der Verstorbenen

Aufgrund der Corona-Pandemie konnte das Schützenfest 2021, wie auch im Jahr 2020, nicht stattfinden. ...

Impfappell: Pegelturm war Kulisse für Video in 15 Sprachen

Impfaufklärung betreiben und ein Steigern der Impfquote herbeiführen: Das sind zwei der Ziele, die Landrat ...

Werbung