Werbung

Nachricht vom 13.08.2021    

Metsä Tissue begrüßt neue Auszubildende und startet die Bewerbungsphase 2022

In diesem Jahr starten in den deutschen Werken des Herstellers für Tissue-Papier insgesamt 12 neue Auszubildende ihre berufliche Laufbahn. Für Kurzentschlossene gibt es noch Chancen, eine Ausbildung mit Beginn im September zu starten.

Die Metsä Tissue bietet vielfältige Ausbildungsmöglichkeiten. (Foto Quelle: Metsä Tissue)

Raubach. Metsä Tissue bietet in Deutschland verschiedene Ausbildungsmöglichkeiten an, um neue Talente zu gewinnen und jungen Menschen Beschäftigungsmöglichkeiten in seinem nachhaltigen Hygienegeschäft zu geben. Aktuell starten im Juli und August zwölf neue Talente ihre berufliche Laufbahn bei Metsä Tissue.

In den Werken Düren, Kreuzau und Raubach werden rund 60 Auszubildende in Handwerk, Technik und Verwaltung ausgebildet. Die Ausbildungen sind praxisorientiert und vielfältig. Alle Lerninhalte bauen zeitlich und fachlich aufeinander auf. Nach einer gut organisierten Kennenlern- und Einführungsphase übernehmen die Auszubildenden passende eigenverantwortliche Tätigkeiten in ihren Teams. Dazu haben sie qualifizierte Ausbilder an ihrer Seite und bekommen betriebliche Trainings sowie überbetriebliche Lehrgänge zur Verfügung gestellt.

„Wir sind stolz darauf, jungen Talenten in unseren Werken in Deutschland eine Ausbildung anbieten zu können. Auf diese Weise können wir jungen Menschen die Möglichkeit geben, die Tissue-Industrie kennenzulernen und neue Talente für unsere Werke finden. Aktuell besetzen wir Stellen für die kommende Saison 2022, die Bewerbungsphase hat bereits begonnen. Wir freuen uns auf die neuen Bewerberinnen und Bewerber, besonders stolz macht uns, dass unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Metsä Tissue in ihren Familien weiterempfehlen“, sagt Simone Klein, Vice President Human Resources Western Europe.



Mit seiner Unternehmenskultur legt Metsä Tissue großen Wert darauf, dass die Fachkräfte von morgen eine qualitativ hochwertige Ausbildung erhalten. Zum einen sollen die Jugendlichen, sich zu verantwortlichen Entscheidungsträgern im Betrieb mit einer aussichtsreichen Zukunft entwickeln können. Zum anderen sorgt das Unternehmen damit für generationenübergreifende Beschäftigung vor Ort in der Region seiner Werke.

Kurzentschlossene Bewerber haben gute Aussichten, ihre Ausbildung gerade noch rechtzeitig im September zu beginnen. Für Schüler, die 2022 ihren Abschluss machen, ist jetzt der richtige Zeitpunkt, sich um freie Praktikantenplätze und Lehrstellen zu bewerben.

Simone Klein weiter:„Grundsätzlich sind wir sehr daran interessiert unsere Auszubildenden auch zu übernehmen. Die Chancen nach einem erfolgreichen Abschluss eine geeignete Position zu bekommen, sind sehr hoch.“

Metsä Tissues Ausbildungsberufe sind:
Papiertechnologe m/w/d
Maschinen- und Anlagenführer Papierverarbeitung m/w/d
Industriemechaniker Instandhaltung m/w/d
Elektroniker für Betriebstechnik m/w/d
Industriekaufmann m/w/d
Fachkraft für Lagerlogistik m/w/d

Weitere Informationen zur Bewerbung:
Metsä Tissue
www.metsatissue.com
(PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Zwischen Wirtschaft und Willenskraft

Mit dem traditionellen "Frühlingserwachen" hat die VR Bank RheinAhrEifel erneut ein starkes Zeichen ...

66 Minuten: Escape Room setzt auf Effizienz und Nachhaltigkeit

Der bekannte Anbieter 66 Minuten aus Neuwied kündigt umfassende Änderungen in seinem Geschäftskonzept ...

Jahresbilanz: Raiffeisenbank Neustadt verzeichnet solides Wachstum

Die Raiffeisenbank Neustadt hat auch im Jahr 2024 eine positive Entwicklung gezeigt. Trotz eines herausfordernden ...

Neues Gewerbegebiet in Linz am Rhein: SPD stellt Antrag zur Flächenerweiterung

In Linz sind die verfügbaren Gewerbeflächen knapp. Die Stadt steht vor der Herausforderung, neue Flächen ...

Neuwieder Wirtschaftsforum sieht Kultur als Schlüssel zur wirtschaftlichen Entwicklung

Das Neuwieder WirtschaftsForum (WiFo) erkundet die kulturellen und freizeitlichen Angebote Neuwieds. ...

Blumen Reiprich: 60 Jahre florale Tradition in Neuwied

Seit sechs Jahrzehnten ist Blumen Reiprich ein fester Bestandteil der Neuwieder Floristik-Landschaft. ...

Weitere Artikel


Stadtführung mal anders: Mit GPS-Stadtführung Montabaur neu entdecken

Eine ganz besondere Variante einer Stadtführung hat sich die Stadt Montabaur überlegt. Mit einem geliehenen ...

Westerwaldwetter am Wochenende: Es bleibt trocken

Im Laufe der Nacht zum Samstag (14. August) überquerte nach einem warmen bis heißen Freitag eine schwache ...

Brennender Mähdrescher in Asbach-Ditscheid

Am Freitagabend, den 13. August gegen 19:10 Uhr wurden die Feuerwehren Asbach und Altenhofen zu einem ...

Polizei Linz meldet Unfallfluchten und Ladendiebstahl

Die Polizei meldet in ihrer aktuellen Pressemitteilung zwei Unfallfluchten, wobei eine bereits geklärt ...

Harley Davidson geklaut

Am Donnerstag, 12. August, um 13:30 Uhr musste der Geschädigte nach einem technischen Defekt sein Motorrad ...

Eichenprozessionsspinner-Raupen an Eichen im Kreis Neuwied

Die Raupen des Eichenprozessionsspinner (EPS) trifft man in den warmen Monaten Juni bis September an. ...

Werbung