Werbung

Nachricht vom 13.08.2021    

Westerwaldwetter am Wochenende: Es bleibt trocken

Im Laufe der Nacht zum Samstag (14. August) überquerte nach einem warmen bis heißen Freitag eine schwache Kaltfront Rheinland-Pfalz ostwärts. Dahinter wird etwas kühlere Luft herangeführt. Alles in allem darf man sich aber auf ein trockenes und oft warmes Sommer-Wochenende freuen.

Westerwaldwetter: Es wird wolkiger, bleibt aber trocken. (Symbolfoto)

Region. Ein Hochdruckgebiet über Mitteleuropa bestimmte zunächst noch das Wetter in Rheinland-Pfalz und im Saarland, die Temperaturen können zwischen 27 und 31 Grad liegen.

In der Nacht zum Samstag, 14. August, sanken die Temperaturen auf bis zu 11 bis 14 Grad ab. Dafür wird es tagsüber heiter und trocken, die Höchstwerte liegen bei 26 bis 29 Grad bei schwachem bis mäßigem Wind.

Auch für Sonntag, 15. August, prognostizieren die Vorhersagen heiter bis wolkiges, aber trockenes Wetter mit zeitweise mäßigem Wind ab Mittag. In der Nacht auf Montag, 16. August, droht wechselnde Bewölkung mit vereinzelten Schauern.

Wie wird das Wetter vor Ort am Wochenende? Das erfahren Sie folgend beispielhaft für das Wisserland, Bad Marienberg, Neuwied und Dierdorf.

Wissen
Im Oberkreis des AK-Lands liegt die Regenwahrscheinlichkeit am Samstag bei 0 Prozent. Bei Temperaturen um die 24 Grad bleibt es trocken bei einer mäßigen Brise aus Westen und rund 15 Sonnenstunden. Achtung: Am Nachmittag zwischen 13 und 15 Uhr herrscht bei hoher UV-Strahlung Sonnenbrandgefahr. Auch in der Nacht bleibt es bei Temperaturen zwischen 13 und 17 Grad angenehm. Am Sonntag versteckt sich die Sonne hinter dichter werdender Bewölkung, bei 25 Grad und mäßigen Böen sollte es aber trocken bleiben.

Bad Marienberg
Nach dem trockenen und bei 23 Grad freundlichen Freitag wird auch der Samstag mit Temperaturen um die 22 Grad sehr angenehm, Regen steht nicht zu erwarten. Nach nächtlichen Temperaturen von bis zu 13 Grad fällt der Sonntag wolkiger aus, es sollte allerdings trocken bleiben und auch in Sachen Wind bleibt es bei mäßigen Böhen.



Neuwied
Im Neuwieder Becker wartet der Samstag mit sommerlichen Temperaturen von um die 27 Grad auf, Wolken und Regen sind auch hier nicht in Sicht, zwischen 14 und 15 Uhr wird der Hitze-Rekord des Tages erwartet. Nur in der Nacht fallen die Temperaturen auf etwa 14 Grad, bevor am Sonntag Wolken den Himmel beherrschen. Dennoch bleibt die Regenwahrscheinlichkeit bei 0 Prozent.

Dierdorf
Nach dem klaren Freitag wird es auch in Dierdorf am Samstag mit Temperaturen um 24 Grad und mäßigem Wind spätsommerlich-freundlich. Nachts fällt das Thermometer auf um die 13 Grad und auch am Sonntag wird die Sonne nur sporadisch von Wolken verdeckt. Die Wettervorhersage prophezeit einen trockenen Tag mit mäßigen Böen und circa 25 Grad.


Alles rund um das Wetter in der Region finden Sie auch auf unserer Facebook-Page "Westerwaldwetter". Zudem gibt es die Möglichkeit, sich in unserer Facebook-Gruppe "Wettermelder Westerwald" zum aktuellen Wetter mit tollen Fotos auszutauschen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Wetter  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Brennender Mähdrescher in Asbach-Ditscheid

Am Freitagabend, den 13. August gegen 19:10 Uhr wurden die Feuerwehren Asbach und Altenhofen zu einem ...

Schilderklau in Maroth

Etwa Mitte Juli entwendeten unbekannte Täter in Maroth am Waldsee-Damm eine heimatkundliche Infotafel. ...

Starkregenvorsorge: Workshops für die Öffentlichkeit

Welche gravierenden Auswirkungen schwere Regenfälle haben können, das haben die Menschen an der Ahr jüngst ...

Stadtführung mal anders: Mit GPS-Stadtführung Montabaur neu entdecken

Eine ganz besondere Variante einer Stadtführung hat sich die Stadt Montabaur überlegt. Mit einem geliehenen ...

Metsä Tissue begrüßt neue Auszubildende und startet die Bewerbungsphase 2022

In diesem Jahr starten in den deutschen Werken des Herstellers für Tissue-Papier insgesamt 12 neue Auszubildende ...

Polizei Linz meldet Unfallfluchten und Ladendiebstahl

Die Polizei meldet in ihrer aktuellen Pressemitteilung zwei Unfallfluchten, wobei eine bereits geklärt ...

Werbung