Werbung

Nachricht vom 14.08.2021    

VfL Waldbreitbach bei Meisterschaften und in Hachenburg aktiv

Gute Platzierungen für Vivien Ließfeld, VfL Waldbreitbach, bei den Süddeutschen Meisterschaften. Eine Gruppe aus elf Läuferinnen und Läufern machte sich auf den Weg zur 4. Ausgabe des beliebten Biermarathons in Hachenburg.

Vivien Ließfeld. Fotos: Verein

Waldbreitbach. Bei den Süddeutschen Meisterschaften der U18 in Walldorf lief es für Vivien Ließfeld erneut sehr gut. Direkt in ihrer ersten Disziplin, dem Weitsprung, sicherte sie sich Platz 5 mit einer neuen persönlichen Bestleistung von 5,44 Meter. Beim Kugelstoßen lief es an diesem Tag nicht optimal und so belegte sie mit 11,66 Meter den 11. Platz. Am 2. Wettkampftag ging Vivien über die 100 Meter Hürden erneut an den Start und konnte ihre Bestleistung im Vorlauf auf 15,02 Sekunden verbessern. In dem schnellen Endlauf erkämpfte sich Vivien mit 15,18 Sekunden den 6. Platz.

Gute Stimmung beim Biermarathon
Eine Gruppe aus elf Läuferinnen und Läufern machte sich auf den Weg zur 4. Ausgabe des beliebten Biermarathons in Hachenburg – nur einen Tag nach der erfolgreich durchgeführten Premiere des eigenen Bärenkopplaufs um Waldbreitbach.

Von der Ultralauflegende Sabine Schneider ins Leben gerufen, standen in diesem Jahr im Westerwald Strecken über die Viertelmarathondistanz (11 Kilometer) und Halbmarathon (21,1 Kilometer) zur Auswahl. „Ganz unterschiedlich waren die Ambitionen unserer Lauftreffler“, erläuterte Lauftreffleiter Wolfgang Bernath. „Nutzten die einen die Gelegenheit zum harten Formtest, legten andere den Schwerpunkt eher auf die angenehmen Seiten des Lebens.“



Mit kreativen Holzmedaillen dekoriert kehrten die Wiedtaler Teilnehmer hochzufrieden nach Hause zurück. Erfolgreich waren Elke Hasbach-Bernath und Harald Kuster (beide Viertelmarathon) sowie Hanne Walkenbach, Franziska Schneider, Bernd Mertgen, Arne von Schilling, Tobias Bußmann, Sebastian Fröder, Peter Hertle, Jürgen Wulf und Wolfgang Bernath (alle Halbmarathon).

Wer die freundliche Truppe kennenlernen möchte, ist herzlich zum ungezwungenen gemeinsamen Training immer mittwochs zwischen 18 und 19 Uhr in verschieden leistungsstarken Gruppen eingeladen. Treffpunkt ist die Sporthalle Waldbreitbach (Jahnstraße 1). Weitere Informationen gibt es per E-Mail an lauftreff@vfl-waldbreitbach.de. Nähere Informationen zum Angebot des Sportvereins sind zu finden auf www.vfl-waldbreitbach.de.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Sporttag im Heinrich Haus in Engers mit der SGi Raubach

Im Heinrich Haus in Engers fand ein außergewöhnlicher Sporttag statt, bei dem die Schützengilde Raubach ...

Weitere Artikel


Familien gingen auf Wanderschaft

20 Personen machten sich trotz ungünstiger Wetterbedingungen auf den Weg, um an einer Familien-Waldexkursion ...

Punkteteilung beim Lokalderby FV Engers gegen TuS Koblenz

Zum Lokalderby konnte sich der Kassierer des FV Engers über rund 1.000 Zuschauer freuen, die zum Auftakt ...

Innungsmeister Winn leitet AG Arbeit und Wirtschaft

Vier Arbeitsgruppen sollen das Neuwieder Integrationskonzept mit Leben füllen. Es sind diese die AGs ...

Musikverein Leutesdorf stattet Nachwuchs aus

Es ist schwer genug Kinder und Jugendliche für Musikvereine zu begeistern. Umso bemerkenswerter, dass ...

Digitaler Beratungsführer der Psychiatriekoordination neu aufgelegt

Alles läuft gut, bis das Schicksal eine andere Richtung nimmt. Dann ist guter und schneller Rat gefragt. ...

Starkregenvorsorge: Workshops für die Öffentlichkeit

Welche gravierenden Auswirkungen schwere Regenfälle haben können, das haben die Menschen an der Ahr jüngst ...

Werbung