Werbung

Nachricht vom 14.08.2021    

Innungsmeister Winn leitet AG Arbeit und Wirtschaft

Vier Arbeitsgruppen sollen das Neuwieder Integrationskonzept mit Leben füllen. Es sind diese die AGs Arbeit und Wirtschaft, Bildung und Sprache, Soziales sowie Zusammenleben. Mit ihrer Konstituierung hat die Umsetzungsphase des Konzepts begonnen.

Foto: Stadt Neuwied

Neuwied. Koordiniert werden die AGs durch eine bereits im Oktober 2020 ins Leben gerufene Steuerungsgruppe in Zusammenarbeit mit dem Amt für Soziales, Senioren und Integration (Amt 50). Die Hauptaufgaben der Arbeitsgruppen bestehen darin, sich fachlich mit den im Integrationskonzept aufgeführten, gruppenspezifischen Handlungszielen auseinanderzusetzen. Anschließend sollen sie dazu konkrete Maßnahmen entwickeln, konzipieren und umsetzen. Über die Erfolge ihrer Maßnahmen fertigen die AGs Berichte an, die sie der Steuerungsgruppe vorlegen. Die AGs tagen in der Regel zweimal pro Jahr, bei Bedarf natürlich häufiger.

Bürgermeister Peter Jung begrüßte insgesamt 17 Vertreter von Agentur für Arbeit, Jobcenter, Handwerkerschaft, IHK, AWO, Caritas, Verwaltung und des Beirats für Migration und Integration per Videokonferenz zur konstituierenden Sitzung der AG Arbeit und Wirtschaft. Er dankte allen für ihre kontinuierliche Unterstützung bei der Entwicklung und Umsetzung des Integrationskonzeptes.

Primäres Ansinnen war neben der Vorstellung der Mitglieder die Wahlen von Sprecher und Schriftführer. Zwei wichtige Aufgaben, fungieren beide doch als Bindeglied zwischen Arbeitsgruppe, Verwaltung und Steuerungsgruppe und repräsentieren die Arbeitsgruppe in der Öffentlichkeit. Zudem organisieren und leiten sie die Treffen der Arbeitsgruppe und halten die wichtigsten Ergebnisse schriftlich fest. Die Termine werden von den Sprechern der Arbeitsgruppen in Zusammenarbeit mit der Verwaltung koordiniert.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Als Sprecher der AG Arbeit und Wirtschaft wurde einstimmig Ralf Winn gewählt. Er ist Obermeister der Dachdeckerinnung im Kreis Neuwied. Ein ebenfalls einstimmiges Votum erhielt Kristina Kutting, die als Schriftführerin vorgeschlagen worden war. Sie ist Geschäftsführerin der IHK-Geschäftsstelle Neuwied. Ansprechpartnerin für alle Themen rund um das Integrationskonzept ist die städtische Integrationsbeauftragte Dilorom Jacka. Sie ist zu erreichen unter Telefon 02631 802 284, E-Mail djacka@neuwied.de



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Millionenzuschüsse für Kita-Ausbau im Kreis Neuwied

Der Landkreis Neuwied investiert kräftig in die Zukunft seiner Kindertagesstätten. Landrat Achim Hallerbach ...

Wahlsieg um jeden Preis? Kontroverser Schlagabtausch im Puderbacher Wahlkampf

Aufgrund der Stellungnahme von Sven Schür zu den Vorwürfen der Parteien SPD, Grüne und CDU hat sich nun ...

Puderbach: Kritik an Verhalten von Bürgermeisterkandidat

Im Verbandsgemeinderat Puderbach wächst die Sorge: Mitglieder mehrerer Fraktionen äußern sich kritisch ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Sven Schür

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Alexander Mohr

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

SPD Neuwied: Bürgerempfang 2025 mit prominenten Gästen

Beim Bürgerempfang der SPD Neuwied kamen zahlreiche Gäste zusammen, um über die politischen Herausforderungen ...

Weitere Artikel


Die FWG der Verbandsgemeinde Linz wählt neuen Vorstand

Im Juli fand eine Mitgliederversammlung der FWG der Verbandsgemeinde Linz statt. Bedingt durch Corona ...

Pedelec-Fahrerin verletzt sich bei Sturz schwer

Eine 31-jährige Frau aus Linz am Rhein befuhr am Samstagnachmitttag mit ihrem Pedelec, umgangssprachlich ...

Jazz mit Cello & Guitar - Tiedemann-Plate Duo ersetzt komplette Band

Am Freitag, 3. September, spielt das Gunther Tiedemann-David Plate Duo um 19 Uhr in der Marktkirche Neuwied. ...

Punkteteilung beim Lokalderby FV Engers gegen TuS Koblenz

Zum Lokalderby konnte sich der Kassierer des FV Engers über rund 1.000 Zuschauer freuen, die zum Auftakt ...

Familien gingen auf Wanderschaft

20 Personen machten sich trotz ungünstiger Wetterbedingungen auf den Weg, um an einer Familien-Waldexkursion ...

VfL Waldbreitbach bei Meisterschaften und in Hachenburg aktiv

Gute Platzierungen für Vivien Ließfeld, VfL Waldbreitbach, bei den Süddeutschen Meisterschaften. Eine ...

Werbung