Werbung

Nachricht vom 14.08.2021    

Die FWG der Verbandsgemeinde Linz wählt neuen Vorstand

Im Juli fand eine Mitgliederversammlung der FWG der Verbandsgemeinde Linz statt. Bedingt durch Corona trafen sich die Mitglieder nach mehr als einem Jahr zum ersten Mal wieder persönlich im Bürgerhaus in Kasbach.

Foto: FWG

Linz. Die Wahl des neuen Vorstandes brachte keine großen Überraschungen. Als neuer Stellvertreter des Vorsitzenden wurde Michael Schneider, Vorsitzender der FWG Linz, in den Vorstand gewählt. Alle begrüßten, dass nun mit der Wahl von Michael Schneider zum stellvertretenden Vorsitzenden auch die Stadt Linz aktiv im Vorstand der VB FWG vertreten ist.

Der neue Vorstand besteht aus:
Norbert Rohringer (1. Vorsitzender), Michael Schneider (2. Vorsitzender), Bertold Otten (Kassenwart), Maria Zimmermann (Schriftführerin), Frank Becker (1. Beisitzer), Gerd Kraus (2. Beisitzer).

Im Verbandsgemeinderat der VB Linz stellt die FWG seit der letzten Wahl die zweitstärkste Fraktion und den 1. Beigeordneten. Ein Erfolg der kontinuierlichen politischen Arbeit der FWG für die Bürger der Verbandsgemeinde. Frank Becker bestätigte, dass die Transparenz im Hinblick auf allen Themen in der Zwischenzeit gegeben ist und die FWG nicht mehr das ungeliebte Kind der traditionellen Parteien ist, sondern als fester Bestandteil der kommunalen Verwaltung und des Rates angesehen wird.



Eine der politischen Erfolge der FWG ist die Abwendung der Zwangsfusion der Verbandsgemeinde Linz mit den Verbandsgemeinden Unkel und Bad Hönningen. Nur der kontinuierliche Druck der FWG zur aktiven Auseinandersetzung mit diesem Thema und lautstarker Widerstand gegen die Fusion sorgte dafür, dass die Fusion erst einmal auf Eis liegt.

Auch die Zusammenarbeit der FWGen in den Ortsgemeinden wächst kontinuierlich. Es wurden wichtige Projekte aus der Verbandsgemeinde vorgestellt.
(PM)


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Sven Schür

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Alexander Mohr

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

SPD Neuwied: Bürgerempfang 2025 mit prominenten Gästen

Beim Bürgerempfang der SPD Neuwied kamen zahlreiche Gäste zusammen, um über die politischen Herausforderungen ...

Kandidatenrunde in Roßbach: Bürgermeisterkandidaten im Bürgergespräch

Im Hotel Strandcafé in Roßbach fand eine Kandidatenrunde für das Amt des Verbandsbürgermeisters für Rengsdorf-Waldbreitbach ...

CDU Windhagen lädt zur Bürgersprechstunde und offenen Sitzung ein

Im April 2025 haben die Bürger von Windhagen gleich zwei Möglichkeiten, ihre Anliegen direkt an die CDU ...

Finanzielle Krise im Verbundkrankenhaus Linz-Remagen

Das Verbundkrankenhaus Linz-Remagen hat Insolvenz angemeldet und ein Schutzschirmverfahren beantragt. ...

Weitere Artikel


Pedelec-Fahrerin verletzt sich bei Sturz schwer

Eine 31-jährige Frau aus Linz am Rhein befuhr am Samstagnachmitttag mit ihrem Pedelec, umgangssprachlich ...

Jazz mit Cello & Guitar - Tiedemann-Plate Duo ersetzt komplette Band

Am Freitag, 3. September, spielt das Gunther Tiedemann-David Plate Duo um 19 Uhr in der Marktkirche Neuwied. ...

Buchtipp: „Das Blutkreuz“ von Thomas Napp

Das Blutkreuz steht bei Rheinbreitbach und erinnert an ein Kind, das zu preußischer Zeit mit durchgeschnittener ...

Innungsmeister Winn leitet AG Arbeit und Wirtschaft

Vier Arbeitsgruppen sollen das Neuwieder Integrationskonzept mit Leben füllen. Es sind diese die AGs ...

Punkteteilung beim Lokalderby FV Engers gegen TuS Koblenz

Zum Lokalderby konnte sich der Kassierer des FV Engers über rund 1.000 Zuschauer freuen, die zum Auftakt ...

Familien gingen auf Wanderschaft

20 Personen machten sich trotz ungünstiger Wetterbedingungen auf den Weg, um an einer Familien-Waldexkursion ...

Werbung