Werbung

Nachricht vom 16.08.2021    

Chinesisch online lernen - gar nicht so schwer

Der chinesischen Sprache lastet der Mythos an, dass Sie unlernbar sei. Das Gegenteil möchten ein Online-Kurs der Kreis-Volkshochschule Neuwied allen Interessierten beweisen.

Neuwied. Eigentlich, so könnte man es etwas überspitzt formulieren, ist Chinesisch sogar ganz einfach, denn es gibt kaum Grammatik. Verben verändern sich nicht durch die Zeitform. Egal ob etwas gerade geschieht, gestern oder erst morgen, das Verb bleibt gleich. Verben müssen auch nicht konjugiert werden, das heißt die Veränderung der Verben, wie zum Beispiel bei „ich spreche, du sprichst, wir sprechen“, fällt weg. Es gibt keine Artikel und auch keine Deklinationen (der Mann, dem Manne, des Mannes…). Die Grundstrukturen der Sprache lassen sich somit schnell erlernen.

Eine gewisse Eingewöhnung benötigt Chinesisch insbesondere durch einige sehr ähnlich klingende Zischlaute und die sogenannten Töne. Chinesisch ist eine tonale Sprache und abhängig davon, ob ein Wort zum Beispiel mit ansteigender oder abfallender Tonlage gesprochen wird, erhält es eine andere Bedeutung. Die größte Schwierigkeit wird natürlich in den chinesischen Schriftzeichen gesehen, doch diese werden im Kurs kaum eine Rolle spielen. Stattdessen steht die Sprechfähigkeit im Vordergrund, um sich bald in alltäglichen Situationen zurechtzufinden, so zum Beispiel auf Reisen aber auch bei geschäftlichen Kontakten, denn China ist nicht nur ein faszinierendes Land mit einer Jahrtausende alten Kultur, sondern für Europa auch einer der wichtigsten Handelspartner. Wer Chinesisch spricht, verfügt im Beruf über eine zukunftsträchtige Zusatzqualifikation. Eine gute Aussprache, eine einfache Grundgrammatik und ein Basiswortschatz sind bereits ein gutes Rüstzeug dafür.



Der Kurs findet ab dem 9. September immer donnerstags von 18:30 bis 20 Uhr auf der Videokonferenz-Plattform Zoom als Live-Webinar statt. Zwischen den Kursterminen werden Übungen und Zusatzinformationen über die Lernplattform vhs.cloud bereitgestellt und es besteht die Möglichkeit mit den anderen Teilnehmenden in Kontakt zu bleiben. Weitere Infos und Anmeldung unter www.kvhs-neuwied.de oder 02631 347813.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Neuer Rettungswagen-Standort in Neuwied: Schnelle Hilfe für Block und Umgebung

Die Stadt Neuwied hat rasch auf eine Anfrage des Malteser Hilfsdienstes reagiert, um die Notfallversorgung ...

66 Minuten: Escape Room setzt auf Effizienz und Nachhaltigkeit

Der bekannte Anbieter 66 Minuten aus Neuwied kündigt umfassende Änderungen in seinem Geschäftskonzept ...

Vorsicht vor falschen Wasserwerkern: Trickbetrüger in Rheinland-Pfalz aktiv

Mit einer besonders hinterhältigen Methode verschaffen sich Kriminelle Zugang zu Wohnungen. Sie geben ...

Kennzeichendiebstahl in Unkel - Polizei sucht Zeugen

In Unkel wurden in der Nacht auf den 3. April zwei Kennzeichenschilder von einem geparkten Fahrzeug gestohlen. ...

Ladendieb nach Flucht in Linz am Rhein festgenommen

In Linz am Rhein kam es am Dienstagnachmittag (1. April) zu einem Vorfall, der die Polizei auf den Plan ...

Weitere Artikel


Haben zwei jugendliche E-Scooter-Fahrer Unfall verursacht?

Am Montag, 16. August um 9:25 Uhr ereignete sich in Rheinbreitbach, Hauptstraße 11 ein Verkehrsunfall, ...

Fahrradfestival Bad Honnef - Radeln bis zum Sonnenuntergang

Am kommenden Freitag dreht sich in Bad Honnef alles ums Rad: mit einem umfangreichen Bühnenprogramm, ...

Zeugen zu Diebstahl und zwei Unfallfluchten gesucht

Die Polizei Linz sucht zu drei Delikten, die sich am Samstag, den 14. und Sonntag, den 15. August ereignet ...

Heinzenweg Bendorf: Zweiter Bauabschnitt startet

Im Rahmen der Kanalisierung eines Teils des unteren Heinzenwegs und eines Abschnittes des Hellenpfads ...

Diebstahlserie von Fahrrädern in Urbach

Aus der Nacht vom 1. auf den 2. August wurden bislang fünf Fahrraddiebstähle aus der Ortschaft 56317 ...

Fischer: Ein Schritt hin zu einem besseren ÖPNV

Anlässlich der Vorstellung der mit dem Fahrplanwechsel am 18. August startenden Busverbindung zwischen ...

Werbung