Werbung

Nachricht vom 18.08.2021    

Faire Wochen: Besichtigen, wandern, diskutieren

Menschenwürdige Arbeitsbedingungen: Das ist das umfassende Thema, dem sich die diesjährigen Fairen Wochen deutschlandweit vom 10. bis 24. September widmet. Unter dem Motto „Zukunft fair gestalten – #fairhandeln für Menschenrechte weltweit“ beteiligen sich erneut die Steuerungsgruppen von Fairtrade-Stadt und -Kreis Neuwied daran und haben einige Veranstaltungen vorbereitet.

Neuwied. Los geht es am Montag, 13. September, um 9 Uhr mit einer Besichtigung der Backstube der Bäckerei Geisen in Heimbach-Weis. Die Bäckerei setzt sich seit Längerem für die Fair-Trade-Bewegung ein. Die Teilnehmerzahl für den Besuch ist begrenzt, eine Anmeldung mit Angabe von Vor- und Nachnamen sowie Adresse und Telefonnummer per E-Mail an gabi-schaefer@kreis-neuwied.de daher notwendig.

Zweiter Programmpunkt ist ein cineastischer: Der Eine-Welt-Laden und der Internationale Christliche Friedensdienst Eirene zeigen am Mittwoch, 15. September, 20 Uhr, in der Schauburg den „Mali Blues“. Die von Lutz Gregor 2016 gedrehte Dokumentation berichtet über Musiker in Mali, die sich für einen toleranten Islam und ein Land in Frieden einsetzen. Im Anschluss an die Vorführung ist eine Diskussionsrunde geplant.

Auf einen nachhaltigen Pilgerweg machen sich die Teilnehmenden am Samstag, 18. September. Treffpunkt dafür ist um 14 Uhr die Kreuzkapelle in Waldbreitbach. Kordula Honnef, die Gärtnerin der Waldbreitbacher Klostergärten, macht bei der Tour sichtbar, was der Verband Katholischer Frauen Deutschland (kfd) und die Fairtrade-Steuerungsgruppen leisten - und was für jeden Einzelnen möglich ist. Eine Anmeldung mit Angabe von Vor- und Nachnamen sowie Adresse und Telefonnummer per E-Mail an kordulahonnef@gmail.com oder per Telefon 02638 6323 ist für die Teilnahme erforderlich.



Den Abschluss der Veranstaltungsreihe bildet am Donnerstag, 23. September, um 18 Uhr ein Vortrag mit Diskussion von Achim Trautmann zum Thema „Lieferkettengesetz“. Die Veranstaltung findet in der „Bildungslücke“ im Food Hotel Neuwied statt. Auch hier ist eine Anmeldung mit Angabe von Vor- und Nachnamen sowie Adresse und Telefonnummer per E-Mail an gabi-schaefer@kreis-neuwied.de Voraussetzung für die Teilnahme.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Amnesty International in Neuwied: Hoffnung für Inhaftierte

Am Samstag trafen sich Mitglieder der Neuwieder Gruppe von Amnesty International mit Interessierten in ...

Einsatzreicher Tag für die Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Asbach

Am 2. April erlebten die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Asbach einen besonders einsatzreichen Tag. ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Festlicher Auftakt zu "50 Jahre Wiedhalle" in Roßbach

Mit einer gelungenen Auftaktveranstaltung startete die Festfolge zum 50-jährigen Bestehen der Wiedhalle ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Sven Schür äußert sich zu Vorwürfen im Bürgermeisterwahlkampf der VG Puderbach

Im Bürgermeisterwahlkampf der Verbandsgemeinde Puderbach sorgt eine Kontroverse für Aufsehen. Bürgermeisterkandidat ...

Weitere Artikel


Mitmach-Workshops im Rahmen des „Deichstadturlaub 2021“

Friedrich Wilhelm Raiffeisen: ein Mann, dessen Werk zum immateriellen Weltkulturerbe zählt. Den Werdegang ...

Selbsthilfegruppe Phoenix Neuwied stellt sich vor

Bei der Selbsthilfegruppe Phoenix Neuwied geht es darum, dass Menschen mit psychischen Erkrankungen (Depressionen, ...

Namhafte Musiker spielen live in Neuwied-Block für Flutopfer

Bekannte Künstler aus Rheinland-Pfalz treten am Sonntag, 29. August um 18 Uhr im Rahmen der Musikkirche-Live ...

Frontalzusammenstoß auf B 42 in Höhe Ariendorf

Am Mittwoch, dem 18. August kam es gegen 14:28 Uhr zu einem Frontalzusammenstoß zwischen zwei PKW auf ...

Traumpreis von 100.000 Euro für Kundin der VR Bank Rhein-Mosel

Das Glück wohnt in Unkel! Eine Gewinnsparerin der VR Bank Rhein-Mosel eG hat bei der Augustziehung beim ...

Sieben-Tage-Inzidenz in MYK drei Tage in Folge über 35

Die Anzahl aktiver Corona-Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamtes Mayen-Koblenz liegt damit ...

Werbung