Werbung

Nachricht vom 19.08.2021    

Erkundungstour: Auf Du und Du mit dem Deich

Seit vielen Jahrzehnten schützt der unter Bürgermeister Robert Krups initiierte und vollendete Deich die Neuwieder vor den teils verheerenden Hochwassern des Rheins. Doch wie funktionieren die weitläufigen Deichanlagen eigentlich?

Foto: Stadt Neuwied

Neuwied. Eine Führung verschafft Interessierten Klarheit. Bei einem um 15 Uhr beginnenden Rundgang am Sonntag, 22. August, erfahren die Teilnehmer viel Wissenswertes über die Geschichte der Hochwasser in Neuwied, die daraus folgende Notwendigkeit des Deichbaus, die schweren Deichtore, die Funktionsweise der Pumpwerke und den ausgeklügelten Alarmierungsplan bei Hochwasser. Treffpunkt ist das Deich-Informationszentrum in Schlossnähe. Von dort geht es über die komplette Deichmauer und über ein Stück des Erddeichs. Die Kosten für die rund 90-minütige Informationstour betragen 5 Euro pro Person, 3 Euro für Kinder von 6 bis 14 Jahre.

Eine Anmeldung ist bis drei Tage vor dem angegebenen Termin erforderlich. Weitere Informationen, auch zu individuellen Führungen, gibt es bei der Tourist-Information der Stadt Neuwied, Telefon 02631 802 5555; E-Mail tourist-information@neuwied.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Unfall mit schwerverletztem Fahrradfahrer - Zeugen gesucht

Am 18. August gegen 15:40 Uhr ereignete sich in Leutesdorf in der Straße Neuer Weg ein Verkehrsunfall ...

Unfall und betrunkener Radfahrer

Die Polizei Neuwied berichtet von zwei ihrer Einsätze. In der Rasselsteiner Straße wurde ein betrunkener ...

Vielfältiges Programm auf der Sayner Hütte

Am vorletzten Sonntag der Sommerferien, dem 22. August 2021, gibt es auf der Sayner Hütte nochmal ein ...

IHK treibt Digitalisierungsschub für die Wirtschaft voran

Die IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz startet ein digitales Service-Portal für Rheinland-Pfalz: ...

Regionale Wertschöpfungsketten sinnvoll vernetzen

Kaum ein Spitzenkoch, der nicht auf sie schwört: regionale und saisonale Zutaten. Wer heute lecker, gesund ...

Namhafte Musiker spielen live in Neuwied-Block für Flutopfer

Bekannte Künstler aus Rheinland-Pfalz treten am Sonntag, 29. August um 18 Uhr im Rahmen der Musikkirche-Live ...

Werbung