Werbung

Nachricht vom 19.08.2021    

Unfall und betrunkener Radfahrer

Die Polizei Neuwied berichtet von zwei ihrer Einsätze. In der Rasselsteiner Straße wurde ein betrunkener Radfahrer angetroffen. Auf der B 256 kam es zu einem Alleinunfall mit einem leicht verletzten Autofahrer.

Alkoholisierter Fahrradfahrer
Neuwied.
Am 18. August gegen 12 Uhr meldete ein Verkehrsteilnehmer der Dienststelle, dass in der Rasselsteiner Straße ein Fahrradfahrer gestürzt und im Anschluss mit Schlangenlinien weitergefahren sei. Der Radfahrer sei zeitweise auch auf der Gegenfahrbahn gefahren. Die sofort entsandte Streife konnten den entsprechenden Fahrradfahrer antreffen und einer Kontrolle unterziehen. Dabei ergaben sich Hinweise auf eine Beeinflussung durch Alkohol. Ein daraufhin durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von über 0,5 Promille. Aufgrund der Fahrweise und des Promillewertes wurde dem Fahrradfahrer zur Beweissicherung eine Blutprobe entnommen. Eine entsprechende Strafanzeige wegen Trunkenheit im Verkehr wurde gefertigt.



Verkehrsunfall auf der B256
Neuwied.
Am 18. August gegen 8 Uhr ereignete sich auf der B256 in Höhe Rengsdorf ein Verkehrsunfall. Der alleinbeteiligte Fahrzeugführer geriet auf regennasser Fahrbahn aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit ins Schleudern. Infolgedessen war es ihm nicht mehr möglich sein Fahrzeug unter Kontrolle zu bringen, sodass er die Mittelschutzplanke touchierte. Bei dem Aufprall verletzte der sich der Mann leicht und wurde vorsorglich in ein Krankenhaus gebracht. Zu relevanten Verkehrsbeeinträchtigungen kam es nicht.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Besonderer Kreuzweg in der Abtei Rommersdorf: Ein Erlebnis zu Ostern

In der ehemaligen Prämonstratenser-Abtei Rommersdorf wird ein besonderer Kreuzweg mit dem traditionellen ...

Erfolgreicher Start für Neuwieder Lions-Spaziergang

Bei frühlingshaftem Wetter fand in Neuwied der erste Stadtspaziergang der Aktion "Bewegung und Begegnung ...

Nicole nörgelt … über das Bildungsbürgertum und Ziellosigkeit

Bildung? Wo kann man das kaufen? So könnte die Frage lauten, die von vielen Leuten gestellt wird, wenn ...

"One of these" ließ Pink Floyd auferstehen – begeisterndes Konzert im Westerwald

Mit ihrer beeindruckenden Hommage an Pink Floyd begeisterte die Band „One of These“ das Publikum in der ...

Aufregung in Asbach: Brand in einer Gewerbehalle konnte schnell gelöscht werden

Am Freitagnachmittag wurden, gegen 16.15 Uhr, mehrere Einheiten der Freiwilligen Feuerwehr Asbach zu ...

Schutzschirm- statt Insolvenzverfahren: Verbundkrankenhaus Linz-Remagen reagiert auf wirtschaftliche Belastungen

Das Verbundkrankenhaus Linz-Remagen reagiert auf die angespannte, wirtschaftliche Lage vieler Kliniken ...

Weitere Artikel


Vielfältiges Programm auf der Sayner Hütte

Am vorletzten Sonntag der Sommerferien, dem 22. August 2021, gibt es auf der Sayner Hütte nochmal ein ...

Aktuell noch 540 Ausbildungsplätze im Landkreis Neuwied zu vergeben

Das neue Ausbildungsjahr startet – doch viele Firmen suchen weiterhin Nachwuchs: Im Landkreis Neuwied ...

Meike Pfeiffer leitet die AG Bildung und Sprache

Vier Arbeitsgruppen sollen das Neuwieder Integrationskonzept mit Leben füllen. Es sind diese die AGs ...

Unfall mit schwerverletztem Fahrradfahrer - Zeugen gesucht

Am 18. August gegen 15:40 Uhr ereignete sich in Leutesdorf in der Straße Neuer Weg ein Verkehrsunfall ...

Erkundungstour: Auf Du und Du mit dem Deich

Seit vielen Jahrzehnten schützt der unter Bürgermeister Robert Krups initiierte und vollendete Deich ...

IHK treibt Digitalisierungsschub für die Wirtschaft voran

Die IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz startet ein digitales Service-Portal für Rheinland-Pfalz: ...

Werbung