Werbung

Nachricht vom 19.08.2021    

Ferienfreizeit in Gladbach kam bei Kindern bestens an

20 Kinder im Alten von sieben bis zwölf Jahren verbrachten in der zweiten Hälfte der Sommerferien eine abwechslungsreiche gemeinsame Zeit bei einer Ferienfreizeit in Gladbach.

Die Gruppe der Sieben- bis Zwölfjährigen unternahm auch eine ausgedehnte Wanderung durch Wald und Feld. Foto: Stadt Neuwied

Neuwied. Das Neuwieder Kinder- und Jugendbüro (KiJub) hatte dieses Angebot erstmals im Programm. Das Gladbacher Pfarrheim bot mit dem Kinder- und Jugendtreff im Keller, vor allem aber mit dem großen Garten und der zentralen Lage zwischen Turnhalle und Spielplatz optimale Bedingungen für diese Freizeit.

Neben Gruppenspielen und viel Freizeit standen jeden Tag besondere Highlights auf dem Programm. Ein Besuch von Kunstpädagoginnen des Ateliers kreARTiv, die mit den Kindern an Klebeband- und Fadenkunstwerken arbeiteten, ein spannender, erlebnispädagogischer Seilparcours auf dem benachbarten Spielplatz oder eine gemeinsame Wanderung durch Wald und Feld mit anschließendem Besuch des Neuwieder Zoos – das Angebot war sehr facettenreich. Freude hatten die Kinder auch beim Besuch einer Gruppe von Pfadfinderinnen und Pfadfindern der DPSG Gladbach, die gemeinsam mit den Kindern eine Jurte im Garten des Pfarrheims aufbauten und am Feuer Stockbrot machten.



Bei den Kindern kamen besonders actionreiche Sportaktionen und Ballspiele in der Turnhalle gut an sowie der Billardtisch und der Tischkicker im Kinder- und Jugendtreff. Eben jener Treff soll schon bald nach einer langen pandemiebedingten Pause wieder regelmäßig für den Gladbacher Nachwuchs öffnen. Die sehr positiven Reaktionen der Kinder stimmen zuversichtlich, dass Sommerfreizeiten als familienergänzendes Betreuungsangebot auch in Zukunft in dieser oder ähnlicher Form in Gladbach angeboten werden können.




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Bücher für den Urlaub in Neuwied

Seit 13 Jahren sammelt der Lions Club Neuwied-Andernach Bücher, die alljährlich während der Markttage ...

Stadt sucht Personal für eine eintägige Verkehrserhebung

Das Stadtbauamt benötigt Unterstützung für eine Verkehrserhebung, die für Dienstag, 7. September, geplant ...

Klimawandel und Gewässer - Was können wir tun?

Naturnahe Gewässer dienen der aktiven Hochwasservorsorge und dem angewandten Artenschutz. Sie erfüllen ...

Bilanz eines 25-jährigen Kampfs gegen Bahnlärm

Die Anwohner der Bahnstrecken im Mittelrheintal leiden seit Jahrzehnten unter den Beeinträchtigungen, ...

Corona in Kreis Neuwied - 20 Neuinfektionen

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Donnerstag, dem 19. August 28 neue Corona-Infektionen im Kreis. ...

Büchermarkt zur Sommerzeit in der Stadtbücherei Bad Honnef

Schnäppchenjäger aufgepasst: Ab sofort kann man in der Stadtbücherei eine Tasche mit Büchern, Hörbüchern ...

Werbung