Werbung

Nachricht vom 19.08.2021    

Stadt sucht Personal für eine eintägige Verkehrserhebung

Das Stadtbauamt benötigt Unterstützung für eine Verkehrserhebung, die für Dienstag, 7. September, geplant ist. Interessenten sollten das 18. Lebensjahr überschritten haben.

Symbolfoto

Neuwied. Die Tätigkeit wird mit einem Honorar von pauschal 80 Euro vergütet und umfasst die stündliche Erfassung der Kennzeichen von abgestellten Fahrzeugen auf einem vorgegebenen Rundkurs im Stadtzentrum und der östlichen Innenstadt inklusive Bahnhofsviertel. Die Erhebung findet unter Vorbehalt eines entsprechenden Pandemieverlaufes und auch bei schlechtem Wetter in den Zeiträumen von 4.30 bis 12.30 Uhr und von 12 bis 19.45 Uhr statt.

In diesen Zeitfenstern ist Platz für ausreichend Pausen. Am Vortag der Zählung ist für alle Zählerinnen und Zähler die Teilnahme an einer nachmittags stattfindenden Einweisung in der Stadtverwaltung erforderlich. Interessierte melden sich bei Theo Winkelmann vom Stadtbauamt, E-Mail twinkelm@stadt-neuwied.de. Es werden Angaben über Name, Adresse, bevorzugte Schicht, Telefonnummer, E-Mail-Adresse und Geburtsdatum und -ort benötigt.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Klimawandel und Gewässer - Was können wir tun?

Naturnahe Gewässer dienen der aktiven Hochwasservorsorge und dem angewandten Artenschutz. Sie erfüllen ...

Der Druidensteig: Etappe 1 von Kirchen-Freusburg nach Herdorf-Sassenroth

Der Druidensteig ist zwar keiner der längsten, aber sicher einer der abwechslungsreichsten Fernwanderwege. ...

Zweimal Gold und viermal Bronze bei Austrian Junior Open

Mariel und Davio erkämpfen sich Gold. Jayla Lueg, Ben Swidersky, Johannes Block und Samira Mujezinovic ...

Bücher für den Urlaub in Neuwied

Seit 13 Jahren sammelt der Lions Club Neuwied-Andernach Bücher, die alljährlich während der Markttage ...

Ferienfreizeit in Gladbach kam bei Kindern bestens an

20 Kinder im Alten von sieben bis zwölf Jahren verbrachten in der zweiten Hälfte der Sommerferien eine ...

Bilanz eines 25-jährigen Kampfs gegen Bahnlärm

Die Anwohner der Bahnstrecken im Mittelrheintal leiden seit Jahrzehnten unter den Beeinträchtigungen, ...

Werbung