Werbung

Nachricht vom 20.08.2021    

Insektentag auf der guten Bienenwiese

Das Projekt „die gute Bienenwiese“ ist dieses Jahr an einem neuen Standort wieder aufgewacht. Ein paar Zahlen: 13.000 Quadratmeter Bienenwiese und ein Vogelschutzgebiet, mit Unterstützung des ANUAL, von 10.000 Quadratmetern.

Symbolfoto

Buchholz. Wie das Projekt entstand, wie das Patenschaftsmodell funktioniert und was wir für uns von der Natur lernen können, erläutert Helmut Muß anschaulich beim Insektentag am Sonntag, 22. August um 14 Uhr auf „der guten Bienenwiese“.

Außerdem berichtet Barbara Schneider vom Netzwerk blühende Landschaft Erstaunliches und Wissenswertes aus dem Leben der Bienen. Biologe Dr. Rudolf Rabe erläutert welche Bedeutung Strauchwerk und blühende Bäume für unsere Landschaft haben und wie jeder Einzelne zum Erhalt der Vielfalt der Insekten beitragen kann.

Die Bienenwiese liegt von diesem Jahr an unterhalb der Pfingstwiese in Oberscheid (siehe nachstehenden Plan). Nähere Informationen gibt’s auf der Homepage: www.diegutebienenwiese.de oder telefonisch: 0171/2237123.


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Ab Montag gelten neue Regeln für den Zoobesuch Neuwied

Am Montag, 23. August 2021 tritt die 25. CoBeLVO des Landes Rheinland-Pfalz in Kraft. In Neuwied liegt ...

Neue Stadtführung bringt unbekannte Fakten ans Licht

„Wussten Sie schon, dass…?“, lautet der verheißungsvolle Titel der neuen Führung im Programm der Tourist-Information ...

Diebstahl, Enkeltrick und Unfallfluchten

Die Polizei Linz konnte in Zusammenarbeit mit einer Bank einen Enkeltrick verhindern und so einen 89-Jährigen ...

Westerwaldwetter: Samstag Sommer - Sonntag Unwettergefahr

Das Wochenendwetter für den Westerwald verläuft zweigeteilt. Der Samstag (21. August) bringt uns viel ...

Wander Tipp: Die Klosterweg-Schleife “Rengsdorfer Panoramaweg“ im Wiedtal

Eine wirklich besonders schöne Rundwanderung ist die 15 Kilometer lange Klosterweg-Schleife mit dem Namen ...

Corona in Kreis Neuwied - 14 Neuinfektionen und ein Todesfall

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Freitag, dem 20. August 14 neue Corona-Infektionen und ein Todesfall ...

Werbung