Werbung

Nachricht vom 22.08.2021    

Bendorf-Stromberg: Erfolgsgeschichte „GäseApp“

Die „GäseApp“, die seit dem 6. April online ist, hat die 1.000-Nutzer-Marke geknackt. Damit ist ein weiteres Kapitel in der Erfolgsgeschichte der App in Stromberg geschrieben.

Bendorf. Von Anfang an haben sich viele interessierte Bürger, nicht nur aus Stromberg, die App heruntergeladen, um die darin enthaltenen sehr vielfältigen und interessanten Informationen zu nutzen. Nun konnte das „GäseApp“-Team am 16. August den 1.000. Download verzeichnen. Eine Zahl, die man sich zu Beginn zum Ziel gesetzt hat und die nun schneller als erwartet erreicht wurde. Doch auch die 1.000 Nutzer sind schon Geschichte, denn mittlerweile hat sich die Zahl bereits um 15 weitere auf 1.015 erhöht. Insgesamt konnten seit dem Start im April mehr als 62.000 Seitenbesuche verzeichnet werden.

Dies alles sind Zahlen, die beweisen wie groß das Interesse an ortsnahen und regionalen Informationen ist und dass mit der App eine absolute Marktlücke getroffen wurde. Das Gäse-App-Team betrachtet diese Entwicklung nicht ohne Stolz und fühlt sich in seiner Arbeit bestätigt.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Das GäseApp-Team hat sich insgeheim bereits ein neues Ziel gesteckt und freut sich auf viele weitere Nutzer. Vielfältige Ideen für neue App-Projekte gibt es jedenfalls schon. Also kann man darauf gespannt sein, was demnächst in der GäseApp passiert. Diejenigen, die die App noch nicht nutzen und nun neugierig geworden sind, können sie in den bekannten App-Stores unter dem Suchwort „GäseApp“ herunterladen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Engerser Pfadfinder holen Duckesjefest nach

Nachdem das seit vielen Jahrzehnten stattfindende Duckesjefest der Engerser Pfadfinder an seinem gewohnten ...

Aktion Stadtradeln startet in Bendorf

In die Pedale treten, dabei mit anderen Kommunen in ganz Deutschland konkurrieren und außerdem etwas ...

Unkeler Pänz besuchten FC-Wappentier Hennes IX.

Eine spannende Woche mit Spaß in Unkel und Exkursionen in die weitere Umgebung liegt hinter 30 Kindern, ...

81-Jähriger verursacht schweren Verkehrsunfall und flieht

Am Samstag, 21. August, kam es gegen 13.35 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit einem schwer verletzten Kradfahrer ...

Großer Flohmarkt zugunsten der Flutopferhilfe in Puderbach

Am Samstag und Sonntag, dem 28. und 29. August findet von 10 bis 18 Uhr am Gemeindezentrum St. Marien, ...

Rüddel (CDU) diskutiert mit ehemaliger Familienministerin über Zukunftsfragen

„Mohrenstraße vs. Seidenstraße“ – unter diesem Motto diskutiert die ehemalige Bundesfamilienministerin ...

Werbung